Beim Testen scheint das nicht ganz wahr zu sein. Schwierig ist es aber nicht wirklich. Es kommt aber wie immer auf das Lesen an 
Lese die "Hilfe zum Design", darin wird es schon gut erklärt.
Zagreb ist ein OnePage-Design d.h. das ALLES auf EINER Seite stehen soll, es gibt in ein OnePage-Design keine Ebenen oder mehrere Hauptseiten.Meiner Meinung nach soll man ein OnePage-Design also auch nicht für umfangreiche Seiten anwenden, in dem Fall entscheidet man sich besser für ein "normales" (responsives) Design
Deine Menüpunkte sind die ABSÄTZE.
Also du erstellst zB eine neue Seite. Auf diese seite legst du zB
1. Einen Textabsatz an. In die erweiterte Absatzeigenschaften gibst du bei "One Page Navigationspunkt" einen Namen ein zB Startseite
2. Einen Absatz mit dem Pugin Touch Panorama mit ein selbst gewähltes Bild
3. Einen Textabsatz die du zB Seite 2 nennst und du benennst diese in den Absatzeigenschaften bei "One Page Navigationspunkt
4. Einen Absatz mit dem Plugin Touch Panorama
usw.
Gruß,
Marjorie
Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.