#1

FJani

Grünschnabel  (18 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://fewo-familie-janisch.de

Upgrade von WEB 12 zu WEB12 R2 oder besser auf WEB Pro 8 umsteigen

Hallo zusammen,

im Moment stelle ich mir die Frage, ob ich zu Web 12 R2 oder besser zu Web Pro 8 wechseln soll.

Kann mir jemand eine Empfehlung geben? Kann ich WEB Pro 8 auch einfach auf einen Laptop installieren oder ist ein Server erforderlich?

Leider habe ich bisher bei meinen Recherchen nichts gefunden.


Vielen Dank für Eure Hilfe.


Viele Grüße

Frank

#2

W2D Fan

Co-Administratorin  (4627 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Da ich nicht glaube dass es noch zu einen Web 13 kommen wird kann ich rein persönlich nur empfehlen auf ProWeb 8 um zu steigen. Und ja du kannst ProWeb 8 auch einfach auf einen Laptop installieren, d.h. es werden einige Daten auf den Laptop (oder Rechner) installiert aber da ProWeb ein ONLINE Programm ist wird es selbstverständlich auf den Webserver installiert. Du arbeitest auch direkt auf den Webserver. Hochladen von Daten ist nicht mehr notwendig. Deine Webseite ist sofort online.

Wofür du dich aber entscheidest, es soll deine freie Wahl sein nicht unsere.

Einen guten Rat will ich dir aber geben: Wenn du dich für ProWeb entscheidest bedenke dass ProWeb in einen völlig leeren Ordner installiert werden muß, NICHT im Ordner wo sich deine jetzige Webseite befindet denn sonst werden beide Webseiten gemischt und das geht völlig in die Hose. Wenn du das Programm dort installieren willst sollst du zuerst ALLE Daten die sich bereits im Ordner befinden entweder löschen oder in einen anderen Ordner verschieben. Wir empfehlen immer ProWeb zB in eine Subdomain zu installieren und dort zu bearbeiten bis du fertig bist und wenn du zufrieden bist deine URL auf die Subdomain zu routen.Bis es soweit ist bleibt dann deine jetzige Webseite normal für Besucher erreichbar.

 

 


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#3

Roland 1

As  (241 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://runderum.de

Hallo Frank,
 
ein Wechsel auf die Pro Version macht natürlich Sinn. Da wie W2D Fan schon sagte, es vermutlich kein Web 13 geben wird.
 
Wenn du verschieden Absätze nicht benötigst, an die du dich in Web 12 gewöhnt hast.
 
Ist die Umstellung relativ einfach gestaltet. Natürlich muss man von Web 12 kommend erst die Pro Version verstehen. Aber das ist gut erklärt.
 
Du kannst auch dem Link mal nachlesen, was bei Pro fehlt, wenn du das nicht brauchst auf jedenfalls die Pro Version.

LINK


Mit freundlichem Gruß,

Roland

w2d 4,6,7,8,8s, Siquando Web 8, Siquando Shop 9, Siquando Shop 10, Siquando Pro Web, Siquando Shop 11, Siquando Pro Web 6, Siquando Pro Shop 6,

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Roland 1« (28.06.2024, 08:54)
#4

FJani

Grünschnabel  (18 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://fewo-familie-janisch.de

Hallo Marjorie und Roland,

vielen Dank für Eure Unterstützung und die super Ansätze.


Viele Grüße

Frank

#5

Volker W.

Administrator  (7820 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Zur Info:

DIES steht nicht nur als wichtige Argument-Grundlage für den Wechsel von Shop auf Pro Shop, sondern genauso auch für den Wechsel von Web auf Pro Web.


Ich persönlich sehe in der klassischen Linie kein mittel- bis langfristiges Potential mehr.


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#6

inselpirat

Routinier  (487 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.ameland-tips.de

Moin zusammen, nachdem ich seit dem Beginn der damaligen Data Becker Serie dabei und es bis Web12 ausgehalten habe, bin ich jetzt dabei meine Seiten auf ProWeb8 umzustellen.

Ganz ehrlich, es ist nicht so ganz einfach wieder von vorne anzufangen, bei web12 und Vorgängern wusste man durch die jahrelange Arbeit, wo man an welchem Rad drehen musste, das sieht jetzt alles wieder ganz anders aus.

Man fängt wieder bei Null an und muss sich komplett neu einarbeiten. Da sollte man nicht unterschätzen.

Wie Marjorie erläutert hat vorgehen,also das Ganze über eine Sudomain regeln und das web12 Projekt wie gehabt laufen lassen.

Was mich jetzt schon nervt, in web12 gibt es einen Absatz "Erweiterte Eigenschaften", darin konnte man schnell mal ein php einfügen und es funktionierte.

Jetzt finde ich aber einen solchen Absatz nicht in ProWeb.

Also man denkt dann natürlich sofort an einen php-Absatz und versucht sein Glück damit. Der Erfolg bleibt leider aus, die Seite kann nicht angezeigt werden.

Das frustriert einen Umsteiger natürlich.

#7

FJani

Grünschnabel  (18 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://fewo-familie-janisch.de

Unnötiges Zitat gemäß Forenregel § 2, Abs. 6 gelöscht [W2D Fan]

Hallo 

 

vielen Dank für die Infos. Auf welchem Webhoster hast du die Pro Version installiert?

 

Viele Grüße

 

Frank

#8

inselpirat

Routinier  (487 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.ameland-tips.de

#9

MuggelClan

Forum-Sponsor  (930 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

 

...

Was mich jetzt schon nervt, in web12 gibt es einen Absatz "Erweiterte Eigenschaften", darin konnte man schnell mal ein php einfügen und es funktionierte.

Jetzt finde ich aber einen solchen Absatz nicht in ProWeb.

 

...

 Du meinst wohl den Absatz "Externes Element" statt "Erweiterte Eigenschaften", oder?
Hier musst du bedenken, dass die Seiten aus dee Datenbank generiert werden und nicht auf dem Server vorhanden ist. Dadurch muss also die Ordnerstruktur im Windows-Client mit richtigen Ordnernamen sein und dann auch die Verweise entweder auf die Server-Ordner zu den Dateien angepasst werden, oder wenn HTML-Clip bzw. PHP-Clip eingesetzt wird auf die richtige Seite der viruellen Datei bzw. erzeugten Datei verweisen.
Wenn du das meist, dann fangst du schon mal mit dem schwierigsten erklärbaren Thema an, ist allerdings nicht so schlimm wie es kling.
Oder meist du "Benutzerdefinierte erweiterte Eigenschaften" unter "Datei"?


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 8, Web Client 

#10

inselpirat

Routinier  (487 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.ameland-tips.de

Hey Thomas,

jepp sorry siehe meinen Beitrag https://www.siquando-forum.de/forum/allgemeine_themen_fragen_siquando_pro_web_/php_script_einbinden-6458

 

Also ich denke es braucht sehr sehr viel Zeit und Geduld um sich in die Vorgehensweise bei Pro einzuarbeiten, ich habe jetzt nach fast 40 Minuten erst die Vorgehensweise eines Tipps zum wechselndem Eyecatcher kapiert.

Übrigens um Fragen vorzukommen, ich arbeite mit dem Design Skew Pro v8 von Karo Design.

Das Handbuch von weit über 2.000 Seiten ist da auch nicht wirklich eine Hilfe.

Aber ich denke das es mit der Zeit klappen wird.

Wegen des php Problems habe ich Christoph schon angeschrieben, der wird das schon lösen können.

 

VG

Michael

 

 


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »inselpirat« (29.06.2024, 17:30)
160 Aufrufe | 10 Beiträge