Hallo Forum!
Was kann man gegen Bilderclau machen? Warum hat das Programm keinen Kopierschutz enthalten?
Hat jemand eine Anleitung dafür oder eine Lösung?
Danke
Georg
Hallo Forum!
Was kann man gegen Bilderclau machen? Warum hat das Programm keinen Kopierschutz enthalten?
Hat jemand eine Anleitung dafür oder eine Lösung?
Danke
Georg
Es gibt technisch keinen vollständig wirksamen Kopierschutz für Bilder im Internet. Wenn Deine Bilder nicht geklaut werden sollen/dürfen, dann stelle sie nicht ins Web. Das ist dann tatsächlich ein wirksamer Kopierschutz.
Bediene Dich zur Not der Option "Wasserzeichen". Dies stempelt Dir eine von Dir wählbare Bezeichnung in die Grafik ein.
Beispiel:
Einige auf meiner alten Website vorhandene Grafiken sind rechts unten mit einem Wasserzeichen versehen. Gegen klauen hilft das letztendlich aber nicht. Es bildet höchstens eine Hürde.
Viele Grüße,
Volker
Über mich · Volker W. Musik & Sounds · Facebook · Twitter · Instagram · StayFriends · LinkedIn · XING
Hilfe-Anfragen via PN, E-Mail, Kontaktformular usw. werden nicht beantwortet. Genau dafür ist dieses Forum da. Vielen Dank!
Ich habe mal gelesen das man das Kopieren mittels Code im Progamm in der Navigation ccml. unterbinden kann
Hat dazu jemand einen vernümftigen code
Danke Georg
Nachtrag:
Ich verlasse übrigens sofort Websites, bei denen ich feststelle, daß der Rechtsklick unterbunden ist (auch wenn es nichts leichteres gibt, als diesen Schutz zu umgehen).
Viele Grüße,
Volker
Über mich · Volker W. Musik & Sounds · Facebook · Twitter · Instagram · StayFriends · LinkedIn · XING
Hilfe-Anfragen via PN, E-Mail, Kontaktformular usw. werden nicht beantwortet. Genau dafür ist dieses Forum da. Vielen Dank!
http://fotos-unterwegs.de/content/fotografie-tipps/bilderklau-verhindern/
http://fotos-unterwegs.de/content/fotografie-tipps/urheberrechts-verletzung/
Das sollte doch ganz hilfreich sein
Ich habe mal gelesen das man das Kopieren mittels Code im Progamm in der Navigation ccml. unterbinden kann
Hat dazu jemand einen vernümftigen code
Danke Georg
Mach dir mal das Leben nicht so schwer und zerbrich dir nicht den Kopf darüber! Wie Volker schon sagte: Es gibt keinen wirksamen Schutz. Falls du Code in deiner Webseite einbaust, welcher das direkte Abspeichern deiner Bilder verhindert, dann macht der Dieb eben einfach einen Screenshot von deiner Seite und hat das Bild dann trotzdem. Du hast da also absolut nichts gewonnen.
Ein Wasserzeichen ist da so ziemlich das einzige, was etwas hilft, da niemand unbedingt Bilder mit nem Logo oder Schriftzug von deiner Webseite auf seiner eigenen anzeigen will.
Was kann man gegen Bilderclau machen
Warum hat das Programm keinen Kopierschutz enthalten
Moin,
Bilderclau??? Warum hat das Programm keinen Kopierschutz enthalten????
[...]
LG, Thomas
Edit:
Beitrag gekürzt, da hier im Forum unangebrachte Äußerungen enthaltend. [Volker W.]
@Schmorch,
wenn das Urheberrecht der Bilder Dir gehört, kannst Du zu einem Anwalt gehen und dagegen was unternehmen.
@Volker,
verrate mal bitte wie man den Schutz umgeht, wenn Rechtsklick unterbunden ist. Dann hab ich wieder was gelernt.
Danke Regine für die Anleitung!
@docba:
Bitte keine öffentlichen Diffamierungen einzelner Personen hier in unserem Forum, in welcher Form auch immer. Sowas hat hier nichts verloren. Solche Dinge kannst Du per PN oder eMail direkt an die entsprechenden Personen äußern, wenn Du meinst, daß es unbedingt notwendig ist.
Ich finde dies hier im Forum unangebracht. Wir sind eine Community, die sich gegenseitig hilft und nicht gegenseitig diffamiert.
Viele Grüße,
Volker
Über mich · Volker W. Musik & Sounds · Facebook · Twitter · Instagram · StayFriends · LinkedIn · XING
Hilfe-Anfragen via PN, E-Mail, Kontaktformular usw. werden nicht beantwortet. Genau dafür ist dieses Forum da. Vielen Dank!
@Volker,
verrate mal bitte wie man den Schutz umgeht, wenn Rechtsklick unterbunden ist. Dann hab ich wieder was gelernt.
Z.B. einfach JavaScript im Browser deaktivieren.
Je nach Browser gibt es aber auch andere Alternativen, z.B. spezielle Plugins/Addons.
Viele Grüße,
Volker
Über mich · Volker W. Musik & Sounds · Facebook · Twitter · Instagram · StayFriends · LinkedIn · XING
Hilfe-Anfragen via PN, E-Mail, Kontaktformular usw. werden nicht beantwortet. Genau dafür ist dieses Forum da. Vielen Dank!
Thomas meint das Chaos was auf der Website von Georg herrscht. Noch keiner sonst gesehen? Viel reden für nichts ist auch wichtiger...
Was Georg auf seiner Website macht ist seine Sache. Georg ist Tischlermeister und kein IT- und Webdesign-Experte. Es ist total ungehörig um nicht zu sagen ungeheuerlich, dass jemand hier platt gemacht wird der ein Problem äußert und Unterstützung benötigt.
Thomas - entscheidest Du Dich mal dafür, hilfreich zu werden? WEnn Du so schlau und gebildet bist, lass andere daran teilhaben. Und mach sie nicht fertig. Wenn Du ein Mann bist. Bist Du?
Wenn Du ein Mann bist. Bist Du?
Mmmh, die eine sagt so, die andere so ...
Und Leute, kommt mal wieder runter. Ich helfe auch in diesem Forum gerne, weil ich im Gegenzug dafür hier auch Hilfe bekomme, aber: wenn ich mir Hilfe erwarte, dann ist es für mich eine Frage des Respektes denjenigen gegenüber, die mir helfen sollen, dass ich sie nicht anbrülle wie beim Pausengespräch auf dem Schulhof der Rütli-Schule.
Andererseits ist Ehrlichkeit auch ein stückweit hilfreich - wenn ich als potentieller Kunde zufällig auf die website des TO stossen sollte ... so schnell kann man nicht mal diffamieren aussprechen wie ich da wieder runter wäre. Und egal ob das Grundproblem Legasthenie, Faulheit oder einfach nur Oberflächlichkeit ist - der einzig ehrliche Rat kann hier nur sein: Lass Deine Homepage von Jemanden machen, der der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig ist - dass kann nur in die sprichwörtliche Hose gehen, sorry.
Aber o.k. ich bin hier raus und konzentriere mich jetzt wieder auf die claud .
LG, Thomas
Thomas es geht einfach nicht an dass jemand öffentlich nieder gemacht wird. Stell Dir vor das macht jemand mit Dir.
Ja ich bin gar nicht hoch gekommen und komme auch nicht runter - es gibt zwischen Leuten in einer Gemeinschaft immer eine stille Regel, den Gesprächspartner nie das Gesicht verlieren zu lassen. Das weiß eigentlicher jeder der eine einigermassen gute Kinderstube hatte. Und das impliziert, dass auch jeder davon profitiert.
Das was Du Ehrlichkeit nennst ist ein öffentlicher Schlag ins Gesicht. Wenn Du Schmorch helfen willst, berate ihn privat. Aber lass mich raten - das willst Du nicht. Nur kurz rein - raus und zwischendrin mal drauf gehauen.
Nicht umsonst tummelst Du Dich nur anonym - wenn Deine Nachbarn und Kunden wüssten wie Du Dich öffentlich benimmst, würden sie sich vor Dir in acht nehmen oder einen anderen Geschäftspartner suchen.
So - und Deinen "Rat" - möchtest Du den online empfangen wenn jeder weiß wer Du bist? Nein, Du verheimlichst sorgsam Deine Identität und haust lustig drauf.
Also - wenn Du hier raus bist - tschüss und Grüsse an die "Cloud". Mal ganz ehrlich - Ehrlichkeit ist ja gerade gefragt - so ein Sozialverhalten benötigt niemand.
Danke Volker. Wird aufgeschrieben und bei Bedarf mal angewendet.
Schmorch1 hat sich zwar Kurz und Knapp gehalten aber als "anbrüllen" würde ich es auch nicht gleich bezeichnen. Wenn man es unhöflich findet, brauch man dazu ja auch gar nichts schreiben. Als Unternehmer hat man oft viel zu tun und kann sich ausführliche oder lange Texte aufgrund Zeitmangel kaum leisten. Ich kann mich Regine daher nur anschließen. Aufgrund eines besseren Wissens, Könnens oder der höheren Position, sollte man andere nicht diffamieren. Bei meiner Bundzeit nutzten Menschen ihren höheren Dienstgrad aus, um Menschen zu Mobben die Ihnen nicht passten. Die gemobbten Menschen waren natürlich welche mit weitaus niedrigerem Dienstgrad. Sowas gehört sich nicht, zeugt von einer sehr schlechten Erziehung und ist ein Armutszeugnis. Zudem sieht man sich oft 2- oder gar 3-mal im Leben und das steht dann unter einem schlechten Vorzeichen. LG
Wir schweifen hier viel zu weit vom Anfangsthema ab. Wenn ihr weiter diskutieren möchtet öffnet dafür bitte ein neues Thema im Off-Topic Forum.
Gruß,
Marjorie
Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.
Hallo,
als Fotograf habe ich mit Bilderklau recht viel zu tun. ( zum Glück ..da sind die Bilder anscheined auch was ... )
Klauen lassen, Daten sichern, Zeugen live ansehen lassen, und Anwalt dran.
Ganz einfach, denn damit kann auch gut Geld verdient werden.
Ich pers. habe da keine skrupel, Diebstahl bleib Diebstahl. Und warum sollte ich mir Gedanken machen wie ich meine Bilder schütze oder verunstallten mit Wasserzeichen etc ??? ....ist doch absurt
Wer Fragen dazu hat, gerne her damit
Grüße
Michael
Hallo Leute Alte Bekannte und Alle alten bekannten Hetzer und Unruhestifter von früher!
Schön das ihr alle hier seit!
Wie Regine sagt D anke für eure Hilfe und Unterstützung
Nun ich bin kein It Fachmann habe mir selbst viel beigebracht und durch die Laufenden Forums " durch viele von euch viel gelernt"
Also Ich bin kein Profi
mach aber mehr Umsatz mit meinen Shop als manche jemals zustande bringen werden!"
Fakt ist das mir die Zeit fehlt und ich zu viel um die Ohren habe da ich alles selbst mache als 1 Mann Firma!
Ich habe mir heuer das Ziel gesetzt diese Probleme die Ihr anhakt zu erledigen da ich diese Kenne!
Aber ich bin selbstständig und bezieh nicht Harz 4 und ich muss Arbeiten um mein Geld
Anders als die jenen die nur Unruhe stiften! (bekannte Gesichter aus den altem Forum)
Also ich bin dankbar für jede Hilfe und jede Antwort egal ob gut oder schlecht
Aber bitte zerstört nicht wieder dieses Forum durch die selben alten Gesichter
es gibt mehr wie mich die Hilfe benötigen nur traut sich niemand hier her!
Also Danke an alle und weiter so ihr macht tolle Dienste!
Ach ja und Sorry für das das ich so schlammpig schreibe und Direkt reagiere!
Grüße Georg
Hallo Forum
Nachgedacht und eine Überlegung
Kann man nicht in der Shop Version einfach das Wasserzeichen ( geht ja nur mit Text )
mit einer Grafik ersetzen oder geht das nicht
( muss man das per hand machen mit Tausenden von Fotos!))
Kann man da etwas um Programmieren!
Danek Georg
Die Funktion in Shop und Web to date ist leider sehr dürftig und läßt sich auch nicht ändern. Wenn ich Bilder mit einem Wassenzeichen versehen will bediene ich mich gerne von UMark, weil diese wesentlich mehr Möglichkeiten hat.
Gruß,
Marjorie
Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.
Ein frohes neues Jahr in die Runde,
ich habe zwischen Weihnachten und Neujahr Gelegenheit gehabt überfälliges zumindest zu beginnen.
Und damit ist euer Fred eine meiner Fragen:
(Richtig gearbeitet habe ich in der Vergangenheit nur mit DataBecker-Programmen, umgestellt auf Siquondo und neu hochgeladen, aber nichts groß verändert, nur die AGB und Widerrufsbelehrung etwas angepaßt.)
Jetzt habe ich auf www.altbrieselang.de eine Seite für meine Imkerei angefangen, Bilder als Platzhalter eingefügt um die Seitenstruktur wenigstens etwas mit "Stoff" zu füllen. Und dabei ist mir aufgefallen, daß der Bildstempel (Wasserzeichen) nicht so richtig funktioniert.
In der zentralen Vorgabe für Wasserzeichen habe ich das Co-Zeichen und meinen Namen eingegeben. Alle von Siquondo mitgelieferten Bilder (Seite Anfahrt und Impressum die Vorgaben zum Teil verwendet) haben damit das zentrale Wasserzeichen erhalten (ist mir erst nach dem Hochladen aufgefallen) und auch im Internet angezeigt. Habe ich korrigiert, bei jeder einzelnen Grafik kann man eintragen Zentrale Vorgabe oder manuelles.... Habe ich bei den Siquondo Grafiken auf manuell verändert, damit Verschwand mein Copyright Zeichen. (Vorgabe weiße schrift, re. Unten).
Bei allen von mir eingefügten Grafiken/Bildern, die natürlich von mir stammen gibt es kein Wasserzeichen. Habe ausprobiert Manuell und zentrale Vorgabe. Eine Ausnahme gab es: Ich hatte Anfangs dort wo ich jetzt die Google-Maps eingefügt habe eine Karte mit dem Copyright der Gemeinde Brieselang gehabt. Hat funktioniert, manuelle Eingabe Co-Zeichen und Text Gemeinde Brieselang. Die Google-Maps Karte gefällt mir besser (zoombar) deshalb die Gemeindeeigene Karte rausgenommen.
Fazit: Das Wasserzeichen funktioniert - aber nur manchmal. Oder unter Randbedingungen die ich nicht kenne oder nicht erkannt habe.
Frage: Was könnte ich falsch gemacht haben? Oder muß ich irgendetwas ändern, was ich übersehen habe?
Ich würde mich über Rückmeldungen freuen.
Gruß Jörg
@Aaron:
Herzlichen Dank für Deinen sehr ausführlichen Beitrag. Stelle Deine zusätzlichen Fragen aber bitte in neuen separaten Themen, denn in dieses Thema "Bilderklau" passen sie ja nicht hin.
Danke Dir!
Viele Grüße,
Volker
Über mich · Volker W. Musik & Sounds · Facebook · Twitter · Instagram · StayFriends · LinkedIn · XING
Hilfe-Anfragen via PN, E-Mail, Kontaktformular usw. werden nicht beantwortet. Genau dafür ist dieses Forum da. Vielen Dank!
Nur kurz, bevor Du es so machst, wie Volker angeraten.
Stelle unter Datei>Website und FTP Eigeschaften>Erweitert und bei "Experimentielle HTML-5 Futures aktivieren.." auf "ja". Dann sollte die Dia Show u.a. auch im IE klappen.
Und gerne auch mal die Suche anwenden denn die Frage zum Kontaktformular ist auch schon mehrfach gestellt.
Gruß,
Marjorie
Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.
Danke für die schnellen Antworten,
ich werde die Fragen 2 und 3 woanders unterbringen.
Zur zweiten Antwort. Ersteinmal Danke, werde ich schnell gleich umsetzen.
Im Kopf habe ich den Punkt, auf jeden Fall mehrmals gelesen oder überlesen, finde ihn nur nicht sofort. Werde also in Ruhe suchen und ausprobieren.
Gruß Jörg
Danke an Paulemann,
ich habe zwar meine Fragen zwei und drei aus der Nummer 22 herausgenommen aber doch eine Antwort.
Das setzen auf "Experimentell Html5...." hat bei den Grafik-Plugins: "3D-Karussel" und "Diashow" geholfen. Sie werden jetzt im IE genauso angezeigt wie in den anderen Browsern.
Die Wasserzeichen bleiben mir weiterhin verwehrt.
Gruß Jörg
Das meinte ich mit u.a..
------------------------------
Wasserzeichen>nimm ein separates Programm>macht zwar etwas Arbeit>ist aber ebenfalls schnell gemacht.
IrfanView (Freeprogarmm) bietet eine u.a. eine Batch-Option wo das Ruck Zuck erledigt ist
Danke für den Hinweis,
werde ich mir heute herunterladen - hatte ich auch irgendwann einmal - Da ich kein Fachmann bin und nach der Methode "Versuch-Irrtum-Lernen" arbeite, gerät vieles was dann nicht mehr verwendet wird in Vergessenheit.
Gruß Jörg
@Aaron:
Die Funktion "Wasserzeichen" funktioniert meiner Erinnerung nach (ich arbeite ja schon länger nicht mehr produktiv mit der klassischen Linie w2d / Siquando Web, sondern nur noch mit NG / Pro Web) nicht mit allen bilddarstellenden Plugins. Ich glaube sogar, daß die Wasserzeichen-Funktion ausschließlich bei Grafik-Absätzen und Textabsätzen mit Illustrations-Grafiken greift.
Es mag sein, daß gewisse Plugins dies u.U. doch tun. Genaueres kann ich, ohne dies jetzt selbst nochmal gezielt zu prüfen, nicht sagen. Diesbezüglich mußt Du mal ein wenig probieren und studieren.
Viele Grüße,
Volker
Über mich · Volker W. Musik & Sounds · Facebook · Twitter · Instagram · StayFriends · LinkedIn · XING
Hilfe-Anfragen via PN, E-Mail, Kontaktformular usw. werden nicht beantwortet. Genau dafür ist dieses Forum da. Vielen Dank!