#1

Andreas

Eroberer  (57 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.biobrennstoffe.com

Absatz und Fußzeile verbinden

Hallo!

Ich möchte gerne, dass der letzte Absatz der Seite - hier das Modul "Übergang" - direkt an die Fußzeile anschließt. Aber auch wenn man den "Abstand danach" auf 0 setzt, bleibt zwischen Absatz und Fußzeile immer ein Abstand bestehen (siehe Bild im Anhang). Weiß jemand, ob es möglich ist, diesen Abstand auf Null zu setzen?

 

Viele Grüße!

 

Andreas


#2

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1140 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo Andreas,

du musst auch den Absatzbereich unten bei Innenabstand unten 0px eingeben. Gehe hierzu in den Design-Bearbeiten Absatzbereich unten und wähle dort dann bei Erscheinungbild Innenabstand individuell, dann kannst du den unteren Abstand (rechts oben) von 20px auf 0px reduzieren.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »MuggelClan« (24.01.2025, 13:48)
#3

Andreas

Eroberer  (57 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.biobrennstoffe.com

Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort auf meine Frage. Leider hat sich in meinem Fall nicht der gewünschte Erfolg eingestellt. (siehe Bilder im Anhang).

Ich habe zusätzlich auch noch den "Innenabstand oben" für den Absatzbereich "Allgemeine Seiten" auf 0 gesetzt. Der Spalt zwischen Fußzeile und dem Absatz "Übergang" bleibt aber, leider.

 

Viele Grüße!

 

Andreas


#4

W2D Fan

Co-Administratorin  (4765 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Dann poste doch mal einen Link zur Problemseite. Mit nur einer Grafik können wir nur raten was möglich falsch geht. Und mit raten bist du auch nicht geholfen.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#5

Andreas

Eroberer  (57 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.biobrennstoffe.com

#6

W2D Fan

Co-Administratorin  (4765 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Setze mal folgende Code in die Seiten-Eigenschaften von die "unsere MTB-Touren"- Reiter HTML - im Feld "im <head>-Bereich"

<style>
#commoncontainer {
  margin-top: -20px;
}
</style>

 Einen Test mit Maus rechtsklick - Element untersuchen hat ein positives Resultat gezeigt (siehe Anhang)


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.


#7

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1140 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Oder du verwendest folgenden Code:

<style>
#content {
  padding-bottom: 0px !important;
}
</style>


Aber zum Beitrag #3, der Grund warum es nicht funktioniert hat ist, dass du ja auch nicht den Absatz "unten" verwendetest. Die unbrauchbaren 20px ist vermutlich beim "Inhalt", da wie mein Code schon zeigt das dort padding-bottom auf 0px gesetzt werden muss. Dort steht bei dir 20px. 


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#8

Andreas

Eroberer  (57 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.biobrennstoffe.com

Hallo, Marjorie, Hallo, Thomas!

Vielen Dank für Euere Hilfe! Geklappt hat es dann mit einer Kombination aus beiden.

Zum einem waren es die "margin-top: -20" (auch wenn es im konkreten Fall -33 sein mussten). Dieser "negative Abstand" zwischen zwei Absätzen hat mir sienerzeit geholfen, das gleiche problem bei Shop12 zu lösen. ProShop aber akzeptiert die Eingabe einer negativen Zahl aber nicht.

Und das ganze bei mir auch nur dann funktioniert, wenn man den Absatz (hier "Übergang") in den Absatzbereich "Unten" eingefügt hat und bei diesem wiederum den Innenabstand auf Null setzt.

Somit also bin ich am Ziel dank der Hinweise und Tipps von Euch beiden!

 

Vielen herzlichen Dank dafür!

 

Viele Grüße

Andreas

 

#9

Andreas

Eroberer  (57 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.biobrennstoffe.com

Hallo!

Im weiteren Verlauf der Arbeit an der Seite hat sich quasi ein Art sich ein nicht erwarteter Effekt gezeigt:

Auf den Seiten, auf denen der letzte Absatz mit der Fußzeile verbunden werden, wird das "Individuelle Layout" nur auf 3/4 der Seitenbreite dargestellt. Sobald man

<style>#commoncontainer {margin-top: -33px;} </style> wieder entfernt, geht auch das Individuelle Layout wieder über die gesamte Seitenbreite.

Das nur zur Info, denn Ihr scheint ja wirllich gut in der Materie zu stehen. Ich werde mir jetzt überlegen müssen, was mit jetzt wichtiger ist.

 

Viele Grüße und noch mal vielen Dan für Eure Mühe!

 

Andreas

 

 

#10

W2D Fan

Co-Administratorin  (4765 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

In dieses Thema geht es ausschließlich um ProShop, und die Tipps von Thomas und mir waren auch nur dafür gemeint. Laut deine Antwort in Beitrag #8

Zum einem waren es die "margin-top: -20" (auch wenn es im konkreten Fall -33 sein mussten). Dieser "negative Abstand" zwischen zwei Absätzen hat mir sienerzeit geholfen, das gleiche problem bei Shop12 zu lösen. ProShop aber akzeptiert die Eingabe einer negativen Zahl aber nicht.

bezieht sich die -33px aber auf Siquando Shop 12. Designs aus der klassische Version sind anders als Pro-Designs und vermutlich hast du irgendwo einen Fehler gemacht. Wenn du dazu HIlfe brauchst sollst du ein neues Thema starten im Siquando Shop Unterforum.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#11

Andreas

Eroberer  (57 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.biobrennstoffe.com

Hallo!

Ja, ich arbeite mit ProShop9. Bis vor ca. 4 Monaten habe ich mit Shop12 gearbeitet. Ich wollte nur daruf hinweisen, dass es bei Shop12 möglich war, eine negative Zahl für den Abstand zum nächsten Absatz einzugeben. Das ist nun bei ProShop leider nicht mehr möglich. Daher war ja auch DeinTipp mit <style>#commoncontainer {margin-top: -33px;} </style> so gut.

 

Viele Grüße!

 

Andreas

#12

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1140 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo Andreas,

das ist richtig, das man über "Design bearbeiten" keine Minuswerte eingeben kann, aber du kannst das über einen kleinen Umweg realisieren. Dann ist es aber wichtig, diese Minuswert über "Design bearbeiten" nicht mehr zu ändern.

Du speicherst einfach unten links das Layout mit "Layout speichern", öffnest diese gespeicherte Datei mit einem Texteditor und änderst z.B. folgende Zeile wie folgt:

<string name="footerpadding" lang="--" domain="LayoutFlexR">20 20 20 20</string>

<string name="footermargin" lang="--" domain="LayoutFlexR">0 0 0 0</string>

ändern auf:

<string name="footerpadding" lang="--" domain="LayoutFlexR">20 20 0 20</string>

<string name="footermargin" lang="--" domain="LayoutFlexR">0 0 -33 0</string>

Datei speichern indem du einfach nur speichern klickst.

Dann diese Layout-Datei wieder über "Design bearbeiten" links unten mit "Layout öffnen" öffnen bzw. hochladen und schon hast du den Minuswert im Layout an der entsprechenden Stelle.

Das Ergebis siehst du bei diesem Beispiel bei Absatz-Bereich "unten" (Footer = unten).


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »MuggelClan« (26.01.2025, 13:21)
#13

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1140 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Noch ein Hinweis:

Allgemein unten ist common... -> Aussenabstand oben ändern:

 <string name="commonmargin" lang="--" domain="LayoutFlexR">-33 0 0 0</string>

Wenn du das in der Vorschau ansiehst, ist die Änderung nicht zu sehen, aber wenn du die Seite im Browser aufrufst, dann schon.
Warum, kann ich nicht erklären, aber das Ergebnis im Browser zählt.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »MuggelClan« (26.01.2025, 13:20)
#14

Andreas

Eroberer  (57 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.biobrennstoffe.com

OK - danke. Werde ich ausprobieren.

Aus welchem Grund kann man sich denn eigentlich so unfassbar gut selbst in solchen Details auskennen?

Wäre da nicht wenigsten ein 450 Euro Job beim Siquando-Support drin? 🙂

 

Viele Grüße!

 

Andreas

523 Aufrufe | 14 Beiträge