#1

sylli

Eroberer  (69 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.camper-gadgets.de

ProWeb 9 ein Hintergrundbild in Cetera einbauen

Hallo,

ich hattebisher im Design Cetera in Web 10 ein Hintergrundbild eingebaut,

nun nutze ich ProWeb 9 mit dem gleichen Design. Wie kann ich hier ein Hintergrundbild einbauen?

 

Herzlichen Dank,

Sylvia

#2

W2D Fan

Co-Administratorin  (4831 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Datei - Website-Eigenschaften - Reiter HTML - Im <head>-Bereich:


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#3

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1203 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

@Hallo Marjorie,

ich wei jetzt nicht ob du auch den Code unter deiner Antwort hinzufolgen wolltest, weil dort ein doppelpunkt ist, könnte aber auch von copy-paste her sein.

@Hallo Sylvia,
Hier wäre hierzu ein Beispiel-Code, der wie von Marjorie beschrieben wurde hinzugefügt werden kann:

<style>
 body {
 background-image: url('/images/pictures/layoutpictures/cetera/ss21035.jpg');
 background-repeat: no-repeat;
 background-attachment: fixed;
 background-size: 100% auto;
 }
</style>

Ersetze hier einfach die URL des Bildes und passe die Formatierung nach deinen wünschen an oder lösche infach die unerwünschten Zeilen.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#4

W2D Fan

Co-Administratorin  (4831 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Nein ich wollte lediglich nur die Stelle angeben. Da Sylvia Webdesigner ist darf man doch annehmen dass sie weißt wie ohne das wir ihr das auf ein Silbertablet präsentieren.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#5

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1203 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Ok, sorry, dann hilft es für diejenigen hier im Forum, die das nicht wissen.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#6

sylli

Eroberer  (69 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.camper-gadgets.de

Nein ich wollte lediglich nur die Stelle angeben. Da Sylvia Webdesigner ist darf man doch annehmen dass sie weißt wie ohne das wir ihr das auf ein Silbertablet präsentieren.

 ohh danke für die Loooooorbeeeren - wie kommt es dass ich Webdesignerin bin?

 

#7

W2D Fan

Co-Administratorin  (4831 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Ich brauche als Co-Administratorin von dieses Forum doch nur die Domain wozu deiner Emailadresse gehört ein zu tippen um das zu erfahren 😉


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#8

sylli

Eroberer  (69 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.camper-gadgets.de

Unnötiges Zitat gemäß Forenregeln § 2 Abs 6 gelöscht [W2D Fan]

Danke Marjorie,

das ist super, doch das ist die adresse meiner Freundin, die so etwas professionell macht und ich darf Ihren account hier mitbenutzen, da ich mich auch darin üben möchte um vielleicht meine eigenen projekte auf die Beine zu stellen. Sie kann ich mit meinen Fragen hierzu leider nicht behelligen 😞 daher frage ich hier.
Mir ist das System von PROWeb nicht vertraut, in Web 10 kam ich ganz gut klar, aber jetzt stehe ich ziemlich auf dem Schlauch.

Finde noch nicht einmal die Bilder im "pictures Ordner" - der ist bei mir komplett leer,
obgleich das Projekt aus Web10 schon eingespiel habe und sehen kann.

2025/images/pictures/67f5385b/67f5385c/web_eschirr.jpg
hier sollte das Bild lt Webseite sein, doch der Ordner ist leer - das kapiere ich nicht

Ich habe bei Einrichten alles so gemacht wie im "tutorial_1_umstieg_von_classic_auf_ng" und 2 beschrieben, daher die Ordner 2020/2025/


#9

W2D Fan

Co-Administratorin  (4831 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Die Frage hat nichts mit dem Anfangsthema "Hintergrundbild in Cetera einbauen" zu tun. Bitte erstelle dafür ein neues Thema damit wir das Forum sauber halten.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#10

sylli

Eroberer  (69 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.camper-gadgets.de

 sorry Marjorie,

ich dachte weil es hier um Bilder geht, die in einen Ordner sollen, der aber offensichtlich keine Bilder enthält.

Danke,

Sylvia

 

#11

sylli

Eroberer  (69 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.camper-gadgets.de

Hallo Thomas,

herzlichen Dank, das habe ich versucht, sogar mit der kompletten URL (http.....), aber mein Hintergrundbild (welches ich natürlich im Code angepasst hatte) erscheint leider nicht.

Gibt es irgendwo eine css welche ich anpassen könnte?
Oder könnte es sein dass die Hintergrundfarbe, die bei dem Design ja vergeben ist - über dem Bild liegt?

Viele Grüße,

Sylvia

<style>
		<!--
#sqrparainfoboxw7e94080f05002fa8b77034305356507 {
  position: relative;
}
#sqrparainfoboxw7e94080f05002fa8b77034305356507>div {
  background-color: #f6f5ef;
  color: #464646;
  padding: 20px;
  margin-top: 0;
}
#sqrparainfoboxw7e94080f05002fa8b77034305356507>div>p:first-child {
  margin-top: 0;
}
#sqrparainfoboxw7e94080f05002fa8b77034305356507>div>p:last-child {
  margin-bottom: 0;
}
#sqrparainfoboxw7e94080f05002fa8b77034305356507>div>p a,
#sqrparainfoboxw7e94080f05002fa8b77034305356507>div>p a:hover {
  color: #464646;
  text-decoration: underline;
  font-weight: normal;
}

#sqwpluginfactsw7e94080f050184fee77034305356507 svg { color:#555555 }
#sqwpluginfactsw7e94080f050184fee77034305356507 h3 { text-align:center;color:#555555 }
#sqwpluginfactsw7e94080f050184fee77034305356507 p { text-align:center;color:#222222 }
#sqwpluginfactsw7e94080f050184fee77034305356507 .sqwpluginfactslink { text-align:center }

		-->
		</style>
<style>
 body {
 background-image: url('/images/pictures/pic.background.jpg');
 background-repeat: no-repeat;
 background-attachment: fixed;
 background-size: 100% auto;
 }
</style>	</head>


#12

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1203 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Dann hast du etwas bei der URL falsch geschrieben, denn bei mit funktioniert der Code einwandfrei, kopiere mal folgenden Code:

<style>
 body {
 background-image: url('https://www.camper-gadgets.de/wp-content/uploads/2021/02/c_box11.jpg');
 background-repeat: no-repeat;
 background-attachment: fixed;
 background-size: 100% auto;
 }
</style>


Du kannst die richtige URL auch bei den Bildern ("Eigenschaften" Reiter "Allgemein" ganz unten auf "URL des Bildes in die Zwischenablage kopieren") direkt kopieren.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#13

sylli

Eroberer  (69 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.camper-gadgets.de

 Hallo Thomas, lieben Dank,

doch das ist eine alte Wordpress Seite,

 hier geht es um eine Seite mit Siquando ProWeb 9

Und aus dieser Seite ist der Code, den ich eingestellt hatte.

 

Aber lieben Dank,

Sylvia

#14

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1203 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Es funktioniert auch mit einem Link aus ProWeb9, so wie ich es auch im Beitrag #12 geschrieben habe. Letzter Satz.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#15

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1203 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hast du auch die Under Condtruction Deite ausgeschaltet?

Wenn diese nicht aus ist, dann hast du natürlich mit dem Link kein Zugriff. 

Setze mal die Bild-URL direkt in den Browsern, da muss diese erreichbar sein. 

Und erstelle mal bei den Bilder einen Unterordner und verschiebe das Bild dort rein. 

Anschließend Bild URL kopieren. 


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »MuggelClan« (09.04.2025, 18:34)
#16

sylli

Eroberer  (69 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.camper-gadgets.de

 Hallo Thomas, danke Dir sehr für Deine Bemühung.

Ja Under Construction ist aus.

Ich habe wie in dem Dokument "

tutorial_1_umstieg_von_classic_auf_ng.pdf 

und der Seite 2 dazu, die alte Page noch laufen und in den Ordner 2025 die Neue mit ProWeb 9 gepackt.

Irgendwie verstehe ich den "Aufbau" von ProWeb nicht - den ich im Filezilla sehen kann

Ich habe zB ein Bild aus der Webseite genommen und lasse mir dazu die URL anzeigen. Siehe Bild.
2025/images/pictures/67f5385b/67f53863/p1000461.jpg?w=600&h=338 (dies wäre der Link)

 

Im Filezilla habe ich diese Ordner    2025/images/pictures/
der Rest  67f5385b/67f53863/p1000461.jpg      ist nicht in dem Ordner, dieser ist bis auf die .htaccess und das Hintergrundbild, welches ich auf der Webseite ja einfügen möchte leer.

Für mich ist es ein Rätsel wo das Bild, dessen URL ich ja sehen kann, nun wirklich abgelegt ist und ich es auf dem Server finden kann.

Gibt es Grundsätzlich eine Übersicht wo zB auf dem Server die Bilder, die Downloads oder auch die CSS Dateien liegen, damit man das Design etwas anpassen kann?
In den WEB Versionen war das immer sehr übersichtlich.

Sorry aber ich bin grad echt ratlos.

Liebe Grüße,

Sylvia

 

 

 



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »sylli« (09.04.2025, 19:35)
3420 Aufrufe | 16 Beiträge