#1

Cactus

As  (118 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.arthouze.de  ·   walter.berthold1

Kann man das Plugin Accordeon verändern?

Hallo zusammen.

Eine Frage zum Plugin Akkordeon Pro 9

Eigentlich ist das Plugin funktionell wie das frühere FAQ-Plugin. Dafür passt es und lässt sich auch gut einsetzen.

Aber als Akkordeon vermisse ich Designeinstellungen. Man kann das Design der Überschrift nicht anpassen.
Man kann nur das Klapp-Symbol und eine Trennlinie wählen. Keine Grafik für Aktiv/inaktiv/Hover?
Übersehe ich da was?


Mit freundlichen Grüßen

Walter

www.berthold-brackel.de -  www.arthouze.de - www.bueroservice-berthold.de


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Cactus« (28.01.2025, 12:24)
#2

MAV

Neuling  (7 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.marzahner-av.de

Hallo,

hatte ich auch schon überlegt hier im Forum anzusprechen. Ich hätte die Klappüberschrift auch in einer anderen Position z.B. mittig oder dort beginnend wo die integrierten Absätze anfangen.

Beste Grüße

Heiko

#3

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1208 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

 

Aber als Akkordton vermisse ich Designeinstellungen. Man kann das Design der Überschrift nicht anpassen.
Man kann nur das Klapp-Symbol und eine Trennlinie wählen. Keine Grafik für Aktiv/inaktiv/Hover?
Übersehe ich da was?

 Hallo Cactus,

Ja, da übersiehst du eine Kleinigkeit.
Du kannst z.B. die Überschrift für Akkordion leer lassen und stattdessen direkt oberhalb den Absatz "Farbige Überschrift" setzen, in den Eigenschaften des Absatz "Farbige Überschrift" dann den Abstand danach auf 0px setzen.

Die Überschrift für den Faltbereich kannst du "Gestaltung" - "Schriftformate" bei "Hyperlink" ändern bzw. anpassen, dies gilt jedoch dann für alle Links. Die Grafik für den Faltbereich ist leider (ohne Code-Eingriff einer Ergänzung im Plugin selber, um weitere Klapp-Symbole zu ergänzen) nur auf das Klapp-Symbol beschränkt. Verstehe aner nicht so ganz wie Dein Symbol oder Grafik aussehen soll.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#4

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1208 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo,

hatte ich auch schon überlegt hier im Forum anzusprechen. Ich hätte die Klappüberschrift auch in einer anderen Position z.B. mittig oder dort beginnend wo die integrierten Absätze anfangen.

Beste Grüße

Heiko

 Hallo Heiko,

das ist leider nicht Einstellbar, aber man könnte nach Erstellung natürlich speziell einen kleine Code schreiben um dies speziell auf den vorhanenden Absatz anzupassen. Aber für Akkordion finde ich eine mittige oder rechte Faltbereichüberschrift nicht so gut passend (ist nur meine Meinung).
Den Absatz " Farbige Überschrift" (siehe Beitrag #3) kann links, mittig, rechts einstellen.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#5

Cactus

As  (118 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.arthouze.de  ·   walter.berthold1

 Hallo Cactus,

Ja, da übersiehst du eine Kleinigkeit.
Du kannst z.B. die Überschrift für Akkordion leer lassen und stattdessen direkt oberhalb den Absatz "Farbige Überschrift" setzen, in den Eigenschaften des Absatz "Farbige Überschrift" dann den Abstand danach auf 0px setzen.

Die Überschrift für den Faltbereich kannst du "Gestaltung" - "Schriftformate" bei "Hyperlink" ändern bzw. anpassen, dies gilt jedoch dann für alle Links. Die Grafik für den Faltbereich ist leider (ohne Code-Eingriff einer Ergänzung im Plugin selber, um weitere Klapp-Symbole zu ergänzen) nur auf das Klapp-Symbol beschränkt. Verstehe aner nicht so ganz wie Dein Symbol oder Grafik aussehen soll.

 Danke für die Antwort, aber ich glaube, da habe ich mich falsch ausgedrückt.

Mir geht's nicht um die Überschrift des gesamten Faltbereiches, sondern ich möchte jeden Klappbereich besser formatieren. Jetzt ist es nur ein Text plus Symbol und Trennlinie.
Ich stelle es mir vor, wie bei den Registern. Da kann man Rahmen, Hintergrund, Hover, aktiv, inaktiv, etc. individuell einstellen.


Mit freundlichen Grüßen

Walter

www.berthold-brackel.de -  www.arthouze.de - www.bueroservice-berthold.de


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Cactus« (28.01.2025, 12:23)
#6

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1208 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Ich habe habe jetzt mal Accordion von der Registerkarte der klassischen Linie und der Pro Varianten verglichen. Also das Accordion in der Pro-Linie kann genau so viel wie das in der klassischen Linie (auch kein Aktiv/inaktiv/Hover in den Absatz-Eigenschaften bei Erweitert, wo soll das den zu finden sein? Designabhängig?). Auch die Auswahl links, zentriert und rechts angeordnet funktioniert nicht oder ist Dasign abhängig, also auch hier kein vorteil der klassischen Linie. Im Gegenteil, designmäßig bietet das Accordion mehr Einflußmöglichkeiten.
Dann gibt es noch das Absatzmodul "Baumansicht", das du vermutlich mit "Accordion" verwechselst. Hier kann man zwar ein Bild einfügen, aber auch hier kann man dei Überschrift des Faltbereiches nur auf der linken Seite sehen, obwahl die Auswahlmöglichkeit auch hier zentriert und rechts gibt, oder es ist auch hier wieder vom Design abhängig. 

Also, ich kann nicht die Auffassung teilen, dass dies bei der klassischen Version besser gelöst ist, und kann auch nicht bestätigen (ohne jetzt alle Design auszuprobieren), das es überhaupt möglich ist.

Auf jeden Fall ist das in der Pro-Variante nicht möglich.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#7

Cactus

As  (118 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.arthouze.de  ·   walter.berthold1

MuggelClan,

ich habe den Akkordeon-Bereich von Pro 9 nicht mit dem Reiter/Akkordeon der klassischen Linie verglichen, sondern mit dem Register von Pro 9.

In Shop 12 waren das noch 2 Funktionen in einem Plugin und deshalb auch sehr verzahnt.

In Pro 9 sieht das Register sehr viel besser aus und Akkordeon ist eher ein F&A-Plugin als Akkordeon.
Im Register kann man sehr viel mehr einstellen und anpassen:
mceclip0.png

Und das würde ich mir im Akkordeon auch wünschen.
Ich dachte, ich hätte da was übersehen, aber offensichtlich gibt es da nur rudimentäre Einstellungen.
Aber wenn das so ist, muss ich damit leben und mir eine andere Lösung ausdenken.


Mit freundlichen Grüßen

Walter

www.berthold-brackel.de -  www.arthouze.de - www.bueroservice-berthold.de

#8

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1208 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo Walter,

sorry, habe mich wohl mit "früheres ... Plugin" fehlleiten lassen.
Mit ein paar groben test mit <style>-Codes, lässt sich das aber umsetzten, allerdings nicht auf den herkömmlichen Einstellungsweg.
Aber das wäre ein Verbesserungsvorschlag an Siquando, dies zu ergänzen.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#9

MAV

Neuling  (7 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.marzahner-av.de

Hallo,

hatte ich auch schon überlegt hier im Forum anzusprechen. Ich hätte die Klappüberschrift auch in einer anderen Position z.B. mittig oder dort beginnend wo die integrierten Absätze anfangen.

Beste Grüße

Heiko

 Hallo Heiko,

das ist leider nicht Einstellbar, aber man könnte nach Erstellung natürlich speziell einen kleine Code schreiben um dies speziell auf den vorhanenden Absatz anzupassen. Aber für Akkordion finde ich eine mittige oder rechte Faltbereichüberschrift nicht so gut passend (ist nur meine Meinung).
Den Absatz " Farbige Überschrift" (siehe Beitrag #3) kann links, mittig, rechts einstellen.

 Danke schön. 🙂

18134 Aufrufe | 9 Beiträge