#1

ralf-k.

Grünschnabel  (23 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.autotech-online.de

Probleme bei der OLE Registrierung

Hallo Gemeinde,

das Plugin "Live Support" will mich ärgern, ich bekomme es nicht ans Laufen. Immer die gleiche Fehlermeldung: Bei LiveSupportsetup.exe gehts schon los:

C:\Windows\system32?stdole2.tlb

Typen-Bibliothek konnte nicht registriert werden; RegisterTypeLib schlug fehl; Code 0x8002801C. Fehler beim Zugriff auf OLE-Registrierung.

Wiederholen bringt nichts. Ignorieren und fortfahren führt nur zu weiteren Fehlermeldungen, also abbrechen, und das wars.

Ist dieses Problem bekannt? Aus dem Shop heraus, mit der Option: Client Software starten, passiert beim Aufruf gar nichts. Ich weiß im Moment nicht weiter, kann vielleicht jemand helfen ?

Danke im Voraus!

Gruß,

Ralf


"Ich säge, also bin ich ! "

#2

Volker W.

Administrator  (7819 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Installiere vorher einmal das Service Pack 6 für Visual Basic 6.0 (Redistributionspaket für Visual Basic-Laufzeitdateien). U.U. klappt die Installation des LiveSupport-Setups anschließend.

Hier bekommst Du es:

http://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=24417


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#3

ralf-k.

Grünschnabel  (23 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.autotech-online.de

Hallo Volker,

danke für den Versuch, aber auf der Website erscheint immer nur noch: "Live Support ist momentan nicht verfügbar".

Habe noch vergessen zu sagen: Ich nutze Siquando Shop, Version 8, Build 2699.

Könnte es am Browser liegen? Habe Firefox, aktuelle Version, mit dem IE 11, aktuelle Version klappt's auch nicht.

Mir sind dann noch zwei Sachen aufgefallen: Wenn ich auf dem Rechner, wo auch die Shopsoftware installiert ist, im Plugin den Live Support Client starte, erscheint im sich öffnenden Fennster am unteren Rand der Hinweis: "Falsche URL". Auf welche URL greift denn dieses Plugin zu? Ich finde auch leider nichts diesbezüglich dokumentiertes.

Das nächste Problem wäre, die Clientsoftware lässt sich nicht auf anderen Rechner installieren. Trotz Nachinstallation von Vbrun6 keine Änderung, immer die gleiche Fehlermeldung, wie in meinem obigen ersten Beitrag.

Mir gehen die Ideen aus.

Viele Grüße,

Ralf


"Ich säge, also bin ich ! "

#4

ralf-k.

Grünschnabel  (23 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.autotech-online.de

Problem gelöst, es war mein Fehler.....manchmal sieht man den Wald ......usw.

 

Projektassistent/Veröffentlichungsoptionen/Veröffentlichen/HTTP Target -URL: www.meine-Seite.de

 

dann klappte es.Hatte irgendwie vergessen hier was einzutragen.

Danke an Volker, für die Mühe.

 

Viele Grüße,

              Ralf

 


"Ich säge, also bin ich ! "

#5

Volker W.

Administrator  (7819 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

1507 Aufrufe | 5 Beiträge