Was mache ich falsch? Oder Programmfehler?
Was mache ich falsch? Oder Programmfehler?
Ich neige eher dazu zu sagen das Absätze nicht einfach verschwinden
Aber sei es drum, um was für Absätze geht es denn Ecki, damit wir mal versuchen können das nachzuvollziehen.
Gruß,
Marjorie
Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.
@Ecki:
Ich habe Dich schon einmal gebeten, Deine Posts nicht in das Beschreibungsfeld zu setzen, sondern in das Feld "Text". Das Feld "Beschreibung" ist lediglich so eine Art Sub-Überschrift, welche auch leer gelassen werden kann.
Danke!
Viele Grüße,
Volker
Über mich · Volker W. Musik & Sounds · Facebook · Twitter · Instagram · StayFriends · LinkedIn · XING
Hilfe-Anfragen via PN, E-Mail, Kontaktformular usw. werden nicht beantwortet. Genau dafür ist dieses Forum da. Vielen Dank!
Der Fehler tritt auf wenn ich eine Hauptseite dynamisch aktualisiere. (Word)
Ich hoffe nun im richtigen Feld geschrieben zu haben ?
Hast Du. Das Feld "Beschreibung" steht auch lediglich beim Erstellen von neuen Themen zur Verfügung.
Könntest Du Dein Problem bitte anhand von zwei/drei erläuternden Screenshots näher beschreiben? Ich komme noch nicht so ganz mit und müßte mal "sehen", worum es genau geht.
Viele Grüße,
Volker
Über mich · Volker W. Musik & Sounds · Facebook · Twitter · Instagram · StayFriends · LinkedIn · XING
Hilfe-Anfragen via PN, E-Mail, Kontaktformular usw. werden nicht beantwortet. Genau dafür ist dieses Forum da. Vielen Dank!
Kann ich nur an eine E-Mail Adresse senden
(Firefox)
Screenshots kannst Du auch hier einstellen.
Viele Grüße,
Volker
Über mich · Volker W. Musik & Sounds · Facebook · Twitter · Instagram · StayFriends · LinkedIn · XING
Hilfe-Anfragen via PN, E-Mail, Kontaktformular usw. werden nicht beantwortet. Genau dafür ist dieses Forum da. Vielen Dank!
Mal eine Frage so am Rande. Aus welchen Grund pflegst du "Word" Absatze in Siquando ein? Wordabsätze erzeugen völlig andere und zum Teil grottenschlechte HTML-codes als Siquando selbst. Warum erstellst du Texte nicht ganz normal über einen Textabsatz? Word ist kein HTML-Programm.
Gruß,
Marjorie
Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.
Vermutlich entfernt auch die Synchronisation mit Word das Bild. Schalte den Sync mal ab. Man benötigt dieses Feature - wenn überhaupt - doch eh nur einmal. Oder wechseln die Inhalte des besagten Word-Dokuments täglich?
Ich sehe die Übernahme aus Word nur als Hilfsfunktion an, die man vielleicht einmal durchführt. Ich habe die Option auf meiner Classic-Präsenz mal genutzt, um die über 50 umfangreichen Tabellen (im Sounds-Bereich und den Ebenen darunter) ohne großen Aufwand nach w2d zu übernehmen. Als der Vorgang abgeschlossen war, hatte ich meine gewünschten Tabellen-Absätze und mußte auch nie mehr irgendwas synchronisieren.
Viele Grüße,
Volker
Über mich · Volker W. Musik & Sounds · Facebook · Twitter · Instagram · StayFriends · LinkedIn · XING
Hilfe-Anfragen via PN, E-Mail, Kontaktformular usw. werden nicht beantwortet. Genau dafür ist dieses Forum da. Vielen Dank!
OK kann man drüber reden.
Habe es halt gut gefunden und nicht angenommen, dass es mir solche Schwierigkeiten bereiten würde.
Und vielen Dank für die Antworten ( Auch nach Holland )
Wie gesagt, verwende Word für Briefe oder andere Texte. Nicht um Webseiten zu erstellen. Dafür ist Word gar nicht gut genug und erstellt zum Teil wirklich grottenschlechte HTML-Codes. Wenn du schon Texte anders präsentieren möchtest als mit Siquando Web möglich ist, verwende dann zumindest einen anständigen HTML-Editor.
Gruß,
Marjorie
Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.
Ich kann es mir einfach nicht verkneifen.
Wenn die Wordtexte nicht richtig zu verwenden sind, warum ist die Möglichkeit ( Ohne Warnung ) im Programm eingebaut.? Schon immer!!! Auch bei Data Becker.!
Und dann: Ich möchte Kundenspezifische Rabatte einsetzen können. Schon möglich ? Oder in Pro Version?
Mit freundlichen Grüßen
( Aus der Algarve )
Ecki
Eine Übersetzung der Texte nach Holländisch wäre auch schön!
Wenn die Wordtexte nicht richtig zu verwenden sind, warum ist die Möglichkeit ( Ohne Warnung ) im Programm eingebaut.? Schon immer!!! Auch bei Data Becker.!
Die Online-Hilfe sagt dazu (bitte genau lesen):
Mit der in SIQUANDO Shop integrierten Import-Funktion aus Dokumenten von MS Word gibt Ihnen die Möglichkeit, extern in einer Textverarbeitung erstellte Inhalte in Ihre Website einzubinden.
Die Software analysiert automatisch das einzubindende Dokument und erstellt auf dieser Grundlage verschiedene Absätze. Besteht das Word-Dokument beispielsweise aus Fließtext, dem sich eine Tabelle anschließt, legt SIQUANDO Shop automatisch einen Text- und einen Tabellenabsatz an.
SIQUANDO Shop legt aber auch verschiedene Textabsätze hintereinander an, nämlich dann, wenn im Word-Dokument eine markante Überschriftenformatierung vorgenommen wurde. Das Programm erkennt darin einen Bruch des normalen Textablaufs und ist auf diese Weise in der Lage, lange Passagen in Absätze zu untergliedern.
Außerdem können Sie über Dateiverknüpfungen Ihren Inhalt dauerhaft in Word verwalten und ggf. automatisch synchronisieren lassen. Lesen Sie hier mehr dazu.
Legen Sie eine neue Hauptseite oder eine neue Unterseite.
Öffnen Sie über das Menü Warengruppen und Hauptseiten bzw. Produkte und Unterseiten den Eintrag Word-Dokument importieren auf.
Markieren Sie die Word-Datei, die Sie in Ihre SIQUANDO Shop-Präsenz einfügen möchten. Hinweis: Beachten Sie, dass das Dokument für einen Import nach SIQUANDO Shop als DOC-Datei vorliegen und geschlossen sein muss.
Das Programm teilt die Anzahl der erkannten Absätze mit und erfragt, ob Sie das Dokument wirklich importieren möchten.
Klicken Sie auf OK. Anschließend beginnt die Software mit der Übernahme des Inhalts.
Ist der Import abgeschlossen, wurde das Dokument in ein oder mehrere Absätze überführt und kann im Absatz-Editor ggf. weiter bearbeitet oder modifiziert werden.
Bei der Darstellung von importierten Word-Dokumenten richtet SIQUANDO Shop nach deren Ausgangsformatierung.
Dabei sind folgende Regeln zu beachten:
Schriftgröße: Alle Textpassagen mit einer Schriftgröße von kleiner oder gleich 12 Punkt werden automatisch als Fließtext gewertet und in entsprechenden Absätzen angelegt. Texte mit einer Schriftgröße über 12 Punkt werden als Überschrift gewertet. In diesem Fall legt das Programm einen neuen Absatz an.
Tabellen: Die Software erkennt im Word-Dokument eingebundene Tabellen und legt dafür einen neuen Absatz dieses Typs (Tabellen) an.
Fett-Formate: Die Software erkennt fette Auszeichnungen/Formatierungen im Word-Dokument und übernimmt diese unverändert.
Unterstrichen: Unterstrichenen Text übernimmt die Software beim Import über die Importfunktion nicht. Vermeiden Sie ihn also möglichst in Word-Dokumenten, die Sie für Ihren Webshop erstellen.
Farbiger Text: Die Software stellt farbige Textpassagen nicht in Farbe dar.
Aufzählungen/Auflistungen: Aufzählungen, die als Nummerierungen oder mit anderen Aufzählungszeichen formatiert sind, werden als Fließtext gewertet und erscheinen hier auch als solcher, d.h., die Aufzählungszeichen werden nicht dargestellt, und das Programm legt auch nicht selbstständig einen neuen Absatz vom Typ Aufzählung an.
Tipp: In Abhängigkeit davon, wie die Texte ursprünglich formatiert sind, sind mögliche Nacharbeiten an den Importergebnissen nicht auszuschließen. Falls Sie planen, neue Inhalte in Word anzulegen - z.B., wenn Sie diese dauerhaft mit dem Projekt verknüpfen möchten -, sollten Sie von vornherein die oben beschriebenen Formatierungsregeln beachten, um spätere Nachbesserungen zu vermeiden.
Und dann: Ich möchte Kundenspezifische Rabatte einsetzen können. Schon möglich ? Oder in Pro Version?
Bitte für neue Angelegenheiten stets ein neues Thema eröffnen.
Eine Übersetzung der Texte nach Holländisch wäre auch schön!
Welche Texte?
Holländische Sparchvariablen stehen zum Import zur Verfügung. Desweiteren gibt es das Plugin Google Translate.
Was soll das Programm noch? Live nach NL übersetzen??
Viele Grüße,
Volker
Über mich · Volker W. Musik & Sounds · Facebook · Twitter · Instagram · StayFriends · LinkedIn · XING
Hilfe-Anfragen via PN, E-Mail, Kontaktformular usw. werden nicht beantwortet. Genau dafür ist dieses Forum da. Vielen Dank!
Systemtexte kann man über die Sprachvariabelen importieren. Alle andere Texte kannst du (suboptimal) mit Google Translate übersetzen oder eine spezielle Seite für holländische Gäste anlegen und von einen Dolmetscher übersetzen lassen.
Gruß,
Marjorie
Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.
Wenn die Wordtexte nicht richtig zu verwenden sind, warum ist die Möglichkeit ( Ohne Warnung ) im Programm eingebaut.? Schon immer!!! Auch bei Data Becker.!
Die Online-Hilfe sagt dazu (bitte genau lesen):
Mit der in SIQUANDO Shop integrierten Import-Funktion aus Dokumenten von MS Word gibt Ihnen die Möglichkeit, extern in einer Textverarbeitung erstellte Inhalte in Ihre Website einzubinden.
Die Software analysiert automatisch das einzubindende Dokument und erstellt auf dieser Grundlage verschiedene Absätze. Besteht das Word-Dokument beispielsweise aus Fließtext, dem sich eine Tabelle anschließt, legt SIQUANDO Shop automatisch einen Text- und einen Tabellenabsatz an.
SIQUANDO Shop legt aber auch verschiedene Textabsätze hintereinander an, nämlich dann, wenn im Word-Dokument eine markante Überschriftenformatierung vorgenommen wurde. Das Programm erkennt darin einen Bruch des normalen Textablaufs und ist auf diese Weise in der Lage, lange Passagen in Absätze zu untergliedern.
Außerdem können Sie über Dateiverknüpfungen Ihren Inhalt dauerhaft in Word verwalten und ggf. automatisch synchronisieren lassen. Lesen Sie hier mehr dazu.
Legen Sie eine neue Hauptseite oder eine neue Unterseite.
Öffnen Sie über das Menü Warengruppen und Hauptseiten bzw. Produkte und Unterseiten den Eintrag Word-Dokument importieren auf.
Markieren Sie die Word-Datei, die Sie in Ihre SIQUANDO Shop-Präsenz einfügen möchten. Hinweis: Beachten Sie, dass das Dokument für einen Import nach SIQUANDO Shop als DOC-Datei vorliegen und geschlossen sein muss.
Das Programm teilt die Anzahl der erkannten Absätze mit und erfragt, ob Sie das Dokument wirklich importieren möchten.
Klicken Sie auf OK. Anschließend beginnt die Software mit der Übernahme des Inhalts.
Ist der Import abgeschlossen, wurde das Dokument in ein oder mehrere Absätze überführt und kann im Absatz-Editor ggf. weiter bearbeitet oder modifiziert werden.
Bei der Darstellung von importierten Word-Dokumenten richtet SIQUANDO Shop nach deren Ausgangsformatierung.
Dabei sind folgende Regeln zu beachten:
Schriftgröße: Alle Textpassagen mit einer Schriftgröße von kleiner oder gleich 12 Punkt werden automatisch als Fließtext gewertet und in entsprechenden Absätzen angelegt. Texte mit einer Schriftgröße über 12 Punkt werden als Überschrift gewertet. In diesem Fall legt das Programm einen neuen Absatz an.
Tabellen: Die Software erkennt im Word-Dokument eingebundene Tabellen und legt dafür einen neuen Absatz dieses Typs (Tabellen) an.
Fett-Formate: Die Software erkennt fette Auszeichnungen/Formatierungen im Word-Dokument und übernimmt diese unverändert.
Unterstrichen: Unterstrichenen Text übernimmt die Software beim Import über die Importfunktion nicht. Vermeiden Sie ihn also möglichst in Word-Dokumenten, die Sie für Ihren Webshop erstellen.
Farbiger Text: Die Software stellt farbige Textpassagen nicht in Farbe dar.
Aufzählungen/Auflistungen: Aufzählungen, die als Nummerierungen oder mit anderen Aufzählungszeichen formatiert sind, werden als Fließtext gewertet und erscheinen hier auch als solcher, d.h., die Aufzählungszeichen werden nicht dargestellt, und das Programm legt auch nicht selbstständig einen neuen Absatz vom Typ Aufzählung an.
Tipp: In Abhängigkeit davon, wie die Texte ursprünglich formatiert sind, sind mögliche Nacharbeiten an den Importergebnissen nicht auszuschließen. Falls Sie planen, neue Inhalte in Word anzulegen - z.B., wenn Sie diese dauerhaft mit dem Projekt verknüpfen möchten -, sollten Sie von vornherein die oben beschriebenen Formatierungsregeln beachten, um spätere Nachbesserungen zu vermeiden.
Und dann: Ich möchte Kundenspezifische Rabatte einsetzen können. Schon möglich ? Oder in Pro Version?
Bitte für neue Angelegenheiten stets ein neues Thema eröffnen.
Eine Übersetzung der Texte nach Holländisch wäre auch schön!
Welche Texte?
Holländische Sparchvariablen stehen zum Import zur Verfügung. Desweiteren gibt es das Plugin Google Translate.
Was soll das Programm noch? Live nach NL übersetzen??
Was soll jetzt dieser Beitrag??
Viele Grüße,
Volker
Über mich · Volker W. Musik & Sounds · Facebook · Twitter · Instagram · StayFriends · LinkedIn · XING
Hilfe-Anfragen via PN, E-Mail, Kontaktformular usw. werden nicht beantwortet. Genau dafür ist dieses Forum da. Vielen Dank!
Das habe ich mich auch schon gefragt Ecki bitte nicht sinnlos Beiträge zitieren, eine Verweisung auf die Beitragsnummer würde genügen und nicht so viel Platz einnehmen.
Gruß,
Marjorie
Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.
Hallo Ecki,
sobald Du eine Hauptseite mit einem Word-Dokument synchronisierst, werden alle in dieser Hauptseite hinterlegten Absätze gelöscht. Darauf wird m.M.n. auch in der Hilfe hingewiesen. Bei einer Synch mit einem Word-Dokument werden durch diese Option eigene Text-Abätze mit den Inhalten aus dem Word-Dokument angelegt. Aus diesem Grund werden bestehende Absätze dann bei der Synch gelöscht.
Gruß
Torsten