Hallo zusammen,
ich habe im Dez. Shop 12erworben, nach einem super kniffligen Start lief dann aber alles einwandfrei. Bis Vorgestern. Da wollte ich ein kleines Shopupdate hochladen und das wurde abgebrochen mit der Meldung: Laufzeitfehler 10038 Invalid Socket or not connected to remote.
Weitere Versuche ergaben die selbe Meldung, der Upload startet nicht mal.Es endet immer mit dem Pop Up und das war's dann.
- Neustart von Shop oder Notebook haben nichts gebracht.
- Auch in den Einstellungen ist nichts verändert worden - warum auch, ich werde mich hüten da unnötig dran zu gehen nachdem es so mühsam war bis es dann lief.
- Auf dem Server des Hosters ist ebenfalls mehr als genug Platz, mein Shop ist so klein da brauche ich ohnehin nur sehr wenig.
Woher kommt das plötzlich, wie kann ich das beheben? Es ist mir ein Rätsel...
Ich habe Siquando Support angeschrieben und deren 2 Vermutungen wurden seitens Provider eindeutig geklärt, daran liegt es nicht.
1 Vermutung: der Provider erlaubt nur noch SFTP und hat FTP abgeschaltet.
Antwort vom Hoster: FTP ist standardmäßig bei Hostinger-Plänen nicht deaktiviert; sowohl FTP als auch SFTP sind verfügbar. SFTP wird jedoch für sichere Dateiübertragungen bevorzugt. Wenn Sie FTP vollständig deaktivieren möchten, ist dies nur bei VPS-Plänen möglich. SFTP ist nicht die einzige Standardoption, da FTP bei Hostingers Web- und Cloud-Hosting-Plänen weiterhin aktiviert ist.
2. Vermutung Der Webserver hat die falsche PHP Version. Shop12R2 ist für PHP 7.4, 8.0, 8.1 und 8.2 freigegeben.
--- Wie das plötzlich falsch sein sollte war mir nicht klar, aber egal, ich habe kontrolliert, es ist PHP 8.2. in der Konfiguration aktiviert - ginge bis PHP 8.4. Auch den Website Cache habe ich geleert und generell nachgesehen ob beim Hoster etwaige Problem sichtbar sind im Dashboard. Aber alles OK dort.
Dann kam heute nachmittag nun als weitere „Lösung“ von Siquando das eine Fernwartung gemacht werden kann, für 1,99 je Minute. Wie lange dauert sowas dann? Gibt es nichts wo ich konkret nachsehen kann was das nun ausgelöst hat? Soll ich zur Not sonst das Programm mal deinstallieren und mit einem Backup wieder neu aufsetzen.. wobei ich auch da schon nervös werde angesichts dessen ob dann auch wirklich die ganzen Einstellungen richtig übernommen werden.. und ich ja auch nicht wüsste ob dieser Bug in einem der vorherigen Sicherungen schon drin ist.
Ich versteh es einfach nicht, ich dachte wirklich ich habe den Stress und Ärger bei jedem Update am Ende mit alten Software hinter mir, deswegen habe ich neu gekauft, aktualisiert. Und nun geht genau das wieder los. Das ist echt bitter.
Ich wäre super Dankbar für Tipps wo ich ggf noch ansetzen bzw prüfen kann. DANKE schon im voraus...
Elli