Hallo zusammen
wir hatten das Thema Sicherung schon öfter mal hier im Forum. Bis dato hatte ich gedacht das mit einer Projektsicherung alles gesichert wird. Also alles aus der SQL-Datenbank usw.. Heute fragt mich ein Kollege welchem ich Siquando proShop9 empfohlen hatte was er mit der Sicherung falsch gemacht hätte. Er ist von einem Provider zu einem anderen umgestiegen und hat gedacht, dass er nach der Installation beim neuen Provider nur noch die bestehende Sicherung einspielen müsste und alles wieder funktionieren würde.
Soweit so gut hat scheinbar teilweise auch funktioniert. Wenn ich schreibe teilweise so sind die Seiten mit deren Inhalt auch die Produkte usw. vorhanden. Tja was fehlt sind die aktuellen Bestände. Wenn man ca. 1000 Artikel mit versch. Verfügbarkeit hat ein Disaster. Zum Verständnis was ich meine hänge ich mal einen Screen mit an.
Die Datenbank ist beim alten Provider noch vorhanden und ich habe mal vorgeschlagen von derselben einen Export zu machen und dieselbe beim neuen Provider zu Importieren. Ob das die Probleme behebt weiss ich jetzt nicht. Wenn nur ein Datenbank Ex- bezw. Import die Lösung sein sollte frage ich mich was dann die Ganze Sicherung auf Projektcentral soll.
Frage hat jemand Erfahrung mit solch einer Situation?
viele Grüsse René