#1

sylli

Eroberer  (56 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.camper-gadgets.de/

Fehler bei Installation in der Datenbank

Hallo zusammen,

 

ich nutze pro Web 6 und bekomme bei der Installation auf dem IONOS Server immer eine Fehlermeldung:

Unerwarteter Fehler 

The REST Webservice raised the exception #1146 of type mysqli_sql_exception: "Table 'db680467474.sqp_meta' doesn't exist" on line 23 in file "/homepages/42/d67182782/htdocs/2020/2025/classes/db/query/ngdbquery.php"

Die aktuelle Webseite (Web10) liegt im Ordner 2020 und in diesem Ordner habe ich einn Unterordner 2025 erstellt in dem ich die neue Seite (Pro Web 6) im Hintergrund aufbaue.

Wird die Datenbank denn nicht automatisch bei der Installation im Central gefüllt?

Ich verstehe das leider nicht, kann mir bitte jemand einen Hinweis geben, wonach ich suchen muss?

 

Danke, Sylvia

 

Habe Testhalber eine neue Datenbank erstellt und nochmal Central bemüht - doch leider wieder wieder eine Fehlermeldung, diesmal bezogen auf die neue Datenbank

The REST Webservice raised the exception #1146 of type mysqli_sql_exception: "Table 'dbs14091305.sqp_meta' doesn't exist" on line 23 in file "/homepages/42/d67182782/htdocs/2020/2025/classes/db/query/ngdbquery.php"


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »sylli« (04.04.2025, 13:47)
#2

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1191 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo Sylvia,

wenn die falsche PHP-Version beim Provider eingestellt ist, dann kann die Datenbank nicht gefüllt werden, da keine Verbindung zustande kommt.
Leider schreibst du nicht welche PHP-Version verwendet wird, aber ich gehe mal davon aus, dass du einen nicht kompatible PHP-Version verwendest.
Schau mal beim Provider nach welche Version du verwendest und stelle auf PHP7.4 oder PHP8.0 (bei PHP8.1 bin ich mir nicht sicher), die neuen PHP-Versionen 8.2, 8.3 und 8.4 sind nicht mit ProWeb6 kompatibel.
Bei IONOS wirst du für die alten PHP-Versionen 7.4 und PHP8.0 als Extended support zahlen müssen, auf längere Sicht ist es günstiger du machst eine Upgrade auf ProWeb9.
Nachsehen kannst du bei Webhosting -> PHP-Einstellungen. Kannst ja mal mit PHP8.1 (bis Dez.2025 noch kostenlos) versuchen, aber ich empfehle dir gleich auf ProWeb9 upzugraden.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »MuggelClan« (04.04.2025, 14:04)
#3

sylli

Eroberer  (56 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.camper-gadgets.de/

Unnötiges Zitat gemäß Forenregeln § 2, Abs 6 gelöscht [W2D Fan]

Hallo Thomas,

herzlichen Dank für diesen tollen Hinweis!!!

Ja bei Ionos läuft schon 8.1.

Dann muss ich wohl auf die neue Pro Web wechseln. Seit wann gibt es diese schon. könnte es sein dass es zeitnah eine neue Version gibt?

Dann würde ich glaube ich noch etwas warten.

Herzliche Grüße und DANKE SEHR

Sylvia

#4

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1191 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

ProWeb9 gibt es seit ca. Mitte September 2024, bis eine neuere Version kommt, könnte es eventuell noch 1,5 Jahre dauern.
Aber mit der ProWeb9 bist derzeit wirklich bis PHP8.3 (eventuell auch 8.4) endet seht gut in der Zeit.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#5

sylli

Eroberer  (56 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.camper-gadgets.de/

Ok ,

lieben Dank für die Info !!!

Dann werde ich mal mein Spaaaaaarschwein schlachten 😉

 

Sonniges Wochenende,

Sylvia

#6

sylli

Eroberer  (56 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.camper-gadgets.de/

Hallo Sylvia,

wenn die falsche PHP-Version beim Provider eingestellt ist, dann kann die Datenbank nicht gefüllt werden, da keine Verbindung zustande kommt.
Leider schreibst du nicht welche PHP-Version verwendet wird, aber ich gehe mal davon aus, dass du einen nicht kompatible PHP-Version verwendest.
Schau mal beim Provider nach welche Version du verwendest und stelle auf PHP7.4 oder PHP8.0 (bei PHP8.1 bin ich mir nicht sicher), die neuen PHP-Versionen 8.2, 8.3 und 8.4 sind nicht mit ProWeb6 kompatibel.
Bei IONOS wirst du für die alten PHP-Versionen 7.4 und PHP8.0 als Extended support zahlen müssen, auf längere Sicht ist es günstiger du machst eine Upgrade auf ProWeb9.
Nachsehen kannst du bei Webhosting -> PHP-Einstellungen. Kannst ja mal mit PHP8.1 (bis Dez.2025 noch kostenlos) versuchen, aber ich empfehle dir gleich auf ProWeb9 upzugraden.

 Sorry nochmal,

PHP 8.1 läuft bei dem Provider, gibt es da wirklich keine Möglichkeit die ProWeb 6 installiert zu bekommen?

Mein Problem ist, mein Rechner läuft mit Windows 8.1 und der Rechner läuft super!
Wenn ich jetzt auf ProWeb 9 gehe, muss ich mir gleichzeitig einen neuen Rechner kaufen (weil Win 10 schafft er von der Performance nicht) - das kann es ja auch nicht sein.

Gibt es hier wirklich keinen Weg ProWeb 6 installiert zu bekommen.

Vielen Dank,

Sylvia

#7

W2D Fan

Co-Administratorin  (4821 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Mit allem Respekt Sylvia, aber dass du noch Windows 8.1 nutzt  wofür es seit Jahren keine Sicherheitsupdates oder technische Unterstützung mehr gibt verstehe ich vielleicht noch am wenigsten.Das geht mir aber auch weiter nichts an, das ist ganz deiner Sache.

ProWeb 6 ist ausgelastet für maximal Windows 8.0, wenn du also bei deinem Provider auf PHP 8.0 downgraden kannst (gegebenfalls gegen einen Aufpreis) ja dann kannst du ProWeb 6 noch installieren. Ansonsten bleibt dir wirklich nur einen Upgrade auf ProWeb 9 und ja leider einen neuen Rechner.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#8

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1191 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo Sylvia,

wenn die falsche PHP-Version beim Provider eingestellt ist, dann kann die Datenbank nicht gefüllt werden, da keine Verbindung zustande kommt.
Leider schreibst du nicht welche PHP-Version verwendet wird, aber ich gehe mal davon aus, dass du einen nicht kompatible PHP-Version verwendest.
Schau mal beim Provider nach welche Version du verwendest und stelle auf PHP7.4 oder PHP8.0 (bei PHP8.1 bin ich mir nicht sicher), die neuen PHP-Versionen 8.2, 8.3 und 8.4 sind nicht mit ProWeb6 kompatibel.
Bei IONOS wirst du für die alten PHP-Versionen 7.4 und PHP8.0 als Extended support zahlen müssen, auf längere Sicht ist es günstiger du machst eine Upgrade auf ProWeb9.
Nachsehen kannst du bei Webhosting -> PHP-Einstellungen. Kannst ja mal mit PHP8.1 (bis Dez.2025 noch kostenlos) versuchen, aber ich empfehle dir gleich auf ProWeb9 upzugraden.

 Wie ich bereits schon in Beitrag #2 geschrieben habe:

"...stelle auf PHP7.4 oder PHP8.0..." 
bei IONOS: "...Webhosting -> PHP-Einstellungen..."
Bei IONOS musst allerdings den "Extended Support" zahlen.
Schau halt mal nach einen Provider, der für die PHP-Version 8.0 oder 7.4 nichts zusätzlich verlangt.
Es geht ja auch nicht nur um die Installation, sondern auch um das Arbeiten mit dem Client.
Eine Installierte und mit ProWeb6 erstellte Webseite funktioniert nur bis PHP8.0.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#9

sylli

Eroberer  (56 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.camper-gadgets.de/

Danke Marjorie für Deine Nachricht, doch nicht jeder kann sich alle paar Jahre einen neuen Rechner und neue Software leisten.

Mein Rechner läuft Prima!

In einem anderen Beitrag https://www.siquando-forum.de/forum/allgemeine_themen_fragen_siquando_pro_web_/php-5950#post45591

hat jemand noch die Version ProWeb 5 und diese läuft mit PHP 8.1

Warum kann jetzt Pro Web 6 nicht auf einem Server laufen der PHP 8.1 hat?

Das verstehe ich leider nicht ganz.

Gibt es wirklich keine Möglichkeit die Datenbank auf dem Server mit PHP 8.1 ordentlich zu installieren?

Viele Grüße, Sylvia


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »sylli« (Gestern, 16:11)
#10

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1191 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Dann lese auch bitte mal meinen Beitrag zu den von Dir verwiesenden Beitrag:

https://www.siquando-forum.de/forum/allgemeine_themen_fragen_siquando_pro_web_/php-5950#post45596

- Du kannst ProWeb5 und ProWeb6 defenetiv nur bis PHP8.0 installieren, das hast du ja auch selber mit ProWeb6 festgestellt.
- Du kannst dich mit einer höheren PHP-Version als PHP8.1 nicht mehr ohne Probleme in das Projekt einloggen, Änderungen durchführen und die Seiten werden nicht ohne Probleme dargestellt werden.
- Die Verbindung vom Web-Server zur SQL-Datenbank hat sich geändert und wirst dich nicht mehr verbinden können.

Es gibt übrigens auch neue PC unter 200€-300€, wenn mir meine pwesönlichen Daten wichtig sind und ich nicht plötzlich feststellen muss, das mein Giro-Konto auf einmal leer geräumt ist. dann wäre mir dieser neu PC mit Win11 schon was Wert.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#11

sylli

Eroberer  (56 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.camper-gadgets.de/

 Danke Thomas,

neuer PC für unter 200€-300€ !

das sind sicher die kleinen Minipcs - und wie bekomme ich da meine Festplatten aus meinem Desktop PC unter, schließe meine 2 Monitore an?
Auch läuft dann verschiedene Software nicht mehr auf dem neuen PC, die ich auch neu kaufen müsste.

Ja für manch einen eine lockere Entscheidung, für andere (wie mich) eher weniger.

 

Und ja, ich habe Deinen Beitrag dort gelesen, doch warum schreibt der Eröffner des Beitrags

"Hallo,

benutze ProWeb5.

Mail von Siquando man sollte wegen neuem php upgraden.

Benutze php 8.1. Funktioniert alles."

drum frage ich hier so blöd

 

Viele Grüße,

Sylvia

 

 

#12

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1191 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Also, ich habe aktuell bei einigen Anbieter nachgesehen und auch Desktop-PC mit genügend Speicher gefunden, die sogar ganz knapp unter 200€ sind, es muss ja nicht das neueste Modell sein.
Aber lassen wir das Thema PC, das geht mich nichts an und ghört auch hier nicht her.

Zu Deinem Problem:

Wenn man nur einen einfachen Text ohne weiterer Funktionen (z.B. Formulare usw., also wo auch PHP-Funktionen benötigt werden) die Homepage erstellt hat, dann wird dsa auch mit PHP8.1 ohne Probleme noch angezeigt werden.
Dein Problem ist jedoch, dass du für die Installation nicht mindestens auf PHP8.0 bei IONOS einstellen möchtest, denn dann würdest du je installieren können. Du kannst ja dann nach der Installation wieder auf PHP8.1 hochstellen.,
Dein zweites Problem ist aber dann ab 12/2025 wenn dann auch PHP8.1 als "Extended Support" von IONOS angeboten wird, dann kostet das halt zusätzlich, der Betrag erhöht sich allerdings später, das musst du mit IONOS ausmachen.
Oder du wechselst eben den Provider, der nichts zusätzlich verlangt.
Fakt ist, mit PHP8.2 ist mit ProWeb6 und mit deren erstellte Webseiten schluß, da mit PHP8.2 sehr viele veralterte Befehle herausgenommen worden sind.

Warum verwendest du den nicht gleich den "Homepage-Baukasten von IONOS"? Dann hast auch keine PC-Probleme.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#13

sylli

Eroberer  (56 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.camper-gadgets.de/

 Hallo Thomas,

 

lieben Dank für Deine Geduld und deine Bemühungen!!!

Auf PHP 8 kann ich heute schon bei IONOS nur mit Extended Support umstellen, und für einen Tag machen die keine kurze Umstellung zurück auf 8 und dann wieder auf 8.1.

Nun nochmal zu dem PC 😉 könntest du mir da mal einen Link schicken, wenn diese so günstig sind, das wäre toll - mir reicht auch ein altes Modell, so wie ich hier arbeite bin ich sehr genügsam 😉

 

Danke lieber Thomas!!!

 

2050 Aufrufe | 13 Beiträge