#1

alter

Forum-Sponsor  (1185 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Projekt Sicherung in proShop9

Hallo zusammen

wir hatten das Thema Sicherung schon öfter mal hier im Forum. Bis dato hatte ich gedacht das mit einer Projektsicherung alles gesichert wird. Also alles aus der SQL-Datenbank usw.. Heute fragt mich ein Kollege welchem ich Siquando proShop9 empfohlen hatte was er mit der Sicherung falsch gemacht hätte. Er ist von einem Provider zu einem anderen umgestiegen und hat gedacht, dass er nach der Installation beim neuen Provider nur noch die bestehende Sicherung einspielen müsste und alles wieder funktionieren würde.

Soweit so gut hat scheinbar teilweise auch funktioniert. Wenn ich schreibe teilweise so sind die Seiten mit deren Inhalt auch die Produkte usw. vorhanden. Tja was fehlt sind die aktuellen Bestände. Wenn man ca. 1000 Artikel mit versch. Verfügbarkeit hat ein Disaster. Zum Verständnis was ich meine hänge ich mal einen Screen mit an.

Die Datenbank ist beim alten Provider noch vorhanden und ich habe mal vorgeschlagen von derselben einen Export zu machen und dieselbe beim neuen Provider zu Importieren. Ob das die Probleme behebt weiss ich jetzt nicht. Wenn nur ein Datenbank Ex- bezw. Import die Lösung sein sollte frage ich mich was dann die Ganze Sicherung auf Projektcentral soll.

Frage hat jemand Erfahrung mit solch einer Situation?

 


viele Grüsse René


#2

Roland 1

Routinier  (306 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://runderum.de

Hallo Renê,

soweit ich weiß sichert Siquando Pro nur die Start daten, der Rest liegt auf dem Server. 

Also die Datenbank sichert meines Wissens Siquando nicht. Nur Vorsichtig mal behauptet.

Weil ich das Problem auch schon hatte, ohne Datenbank Export kann Siquando keine neu Seite erstellen. 


Mit freundlichem Gruß,

Roland

w2d 4,6,7,8,8s, Siquando Web 8, Siquando Shop 9, 10, Siquando Pro Web, Siquando Shop 11, Siquando Pro Web 6, Siquando Pro Shop 6,
#3

jens.morgenstern

Mitglied  (40 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 

Sorry, aber ich hab mit siq schon x Projekte umgezogen und da ist der Bestand jedes Mal o. prob mit gebackupt und zurückgeladen worden. Aber Du scheinst ja öfter mal probs zu haben, die sonst keiner hat, lol. ���

#4

Roland 1

Routinier  (306 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://runderum.de

 Hallo Jens,

vielen dank für deine Hilfe ?????


Mit freundlichem Gruß,

Roland

w2d 4,6,7,8,8s, Siquando Web 8, Siquando Shop 9, 10, Siquando Pro Web, Siquando Shop 11, Siquando Pro Web 6, Siquando Pro Shop 6,
#5

alter

Forum-Sponsor  (1185 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Hallo Jens

wäre interessant zu hören, ob Du innerhalb des gleichen Providers umgezogen bist oder ob es effektive Providerwechsel waren. Also ich meine jetzt einen Umzug von z. B., von IONOS zu Webgo oder wie die alle heißen mögen?

Hallo Roland
Deine Aussage trifft wohl eher zu, vor allem da die Bestände nicht gesichert wurden.

Bitte beachtet, dass der Umzug bei meinem Kollegen mit der Sicherung bis auf den oben aufgeführten Umstand ja funktioniert hat

 


viele Grüsse René

#6

jens.morgenstern

Mitglied  (40 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 

@alter: gestern noch von HE nach Lima City. Bestände 1a o. Prob übertragen. 

#7

alter

Forum-Sponsor  (1185 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Hallo Jens
Danke für Dein Feedback. Wir sprechen aber schon von der Sicherung aus Projektcentral und nicht von einem Datenbank-Export /Import? Ich frage dies daher, weil ich gestern beim Kollegen war und wir die Sicherung in Projektcentral (nochmal beim alten Provider) gemacht haben und dann im Umkehrschluss das Spiel beim neuen Provider gemacht haben. Fazit: Bestände beim neuen Provider wurden nicht mit übertragen. Im nächsten Schritt werden wir die alte Datenbank Exportieren und beim neuen Provider Importieren (war gestern Abend zu spät um dies noch zu erledigen)


viele Grüsse René

#8

jens.morgenstern

Mitglied  (40 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 

Genau die meine ich. Klappt 1a sowohl im Umweg über HD oder direkt Server zu Server (über Clonen Funktion). Keinen Plan, was Du da falsch machst. Geht auf jeden Fall.

#9

alter

Forum-Sponsor  (1185 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Hallo Jens

Danke für Dein Feedback. Also ich wüsste jetzt nicht was mein Kollege hätte falsch machen können es gibt den Button "jetzt sichern" und im Umkehrschluss "Aus Sicherung wiederherstellen". Genau dies hatte er gemacht und trotzdem werden beim neuen Provider keine Bestände angezeigt.
Nun wir haben das Problem in der Zwischenzeit gelöst indem wir einen Datenbank Export (beim alten Provider) gemacht haben. Und einen Datenbank Import (beim neuen Provider) gemacht haben. Ebenfalls kann man ja seine Produkte in proShop9 als .csv Exportieren und Importieren. Wenn man beim Export den Bestand einstellt funktioniert dies auch. 

Nun ich will jetzt nicht sagen das funktioniert so nicht wie von Dir angegeben manchmal liegt es einfach an einem kleinen Häckchen was gesetzt sein muss oder auch nicht. Ich selbst werde in nächster Zeit ebenfalls weitere Webseiten von Hoststar zu HostEurope zügeln und dann sehe ich ob ich mehr Erfolg habe als mein Kollege. Trotzdem Dir nochmals herzlichen Dank für DEine Inputs.


viele Grüsse René

#10

jens.morgenstern

Mitglied  (40 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 

Hallo Alter,

Host Europe? Finger weg! Bis vor drei Wochen hätte ich für den Laden meine Hände ins Feuer getan, aber jetzt stellen die die E-Mails alle auf M$-Sch**e um und kassieren für jede E-Mai-Adresse einzeln. Und normal auf den SMTP-Server zugreifen kann man auch nicht mehr, nur noch mit Outlook oder mit Krampf hoch drei! Da kannste dann noch 'nen zweiten Vertrag bei posteo oder mailbox.org machen, wenn Du mit PHP Mails versenden willst. 1a!


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »jens.morgenstern« (11.04.2025, 18:32)
#11

alter

Forum-Sponsor  (1185 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Hallo Jens
Danke für Dein erneutes Feedback. Tja, mit den Mails hast Du recht, da bin ich auch nicht begeistert (aber das wäre wieder ein anderes Thema). Ich habe einen Webserver bei HostEurope und da sind 5 Prof. Mails inklusive. Obwohl die Wartezeit nicht gerade das was man sich wünscht. Aber ansonsten ist der Support 7/24/365 halt schon absolut spitze, im Gegenteil zu Siquando (aber auch das ist ein anderes Thema)

Ich denke, wir sollten das Thema hier abschliessen.


viele Grüsse René

#12

Roland 1

Routinier  (306 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://runderum.de

Hallo Renê,

Beim Umziehen auf einen anderen Provider....

Sicherung einrichten klicken. damit lädst du alle elemente des Servers auf deinen Lokalen PC.

sichern.png


Mit freundlichem Gruß,

Roland

w2d 4,6,7,8,8s, Siquando Web 8, Siquando Shop 9, 10, Siquando Pro Web, Siquando Shop 11, Siquando Pro Web 6, Siquando Pro Shop 6,
#13

alter

Forum-Sponsor  (1185 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Hallo Roland
Danke für Deine Erläuterungen. Genau das hatte mein Kollege gemacht und auch eine komplette Sicherung (also nicht nur das neueste gesichert). Tja, wie schon beschrieben, trotzdem wurden die Bestände nicht gesichert.
Aber wie ich schon mal geschrieben hatte, wurde das Problem gelöst. Nun, manchmal liegt der Teufel einfach im Detail, man hat das Gefühl alles richtig gemacht zu haben und trotzdem gibt es irgendwo einen Fehler, weil irgendwo ein Häkchen fehlt, oder was weiss ich.

Ich werde demnächst Webseiten zu einem neuen Provider zügeln. Bin dann gespannt, wie es bei mir den Beständen aussieht.


viele Grüsse René

#14

Roland 1

Routinier  (306 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://runderum.de

Eventuell, heißt die Datenbank beim neuen Anbieter anders !?

Das, das Programm schon alle Daten hat, aber nicht drauf zu greifen kann.

Wenn du deine Seite umgezogen hast, gib bescheid ob es geklappt hat.


Mit freundlichem Gruß,

Roland

w2d 4,6,7,8,8s, Siquando Web 8, Siquando Shop 9, 10, Siquando Pro Web, Siquando Shop 11, Siquando Pro Web 6, Siquando Pro Shop 6,
#15

alter

Forum-Sponsor  (1185 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Hallo Roland
Das mit dem Datenbanknamen ist eine gute Idee. Das wäre schon möglich, dass mein Kollege eine neue Datenbank erstellt hatte. Ist mir so jetzt nicht aufgefallen. Dies würde den Datenverlust erklären. Als wir die Datenbank dann exportiert und wieder importiert hatten, haben wir vermutlich genau diesen Fehler behoben. Im Umkehrschluss würde dies aber auch heissen, dass die Datenbank mit der Siquando Sicherung nur teilweise übernommen wird. Ich denke, die Sicherung verweist einfach auf den Pfad oder eben die Datenbank php myAdmin. Was meinst Du zu dieser Theorie?


viele Grüsse René

#16

Roland 1

Routinier  (306 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://runderum.de

Hallo Renê,

fischen im trüben 😉

Eventuell hat der Server auch einen eigenen Vornamen, soqwas wie (Localhost/Home/www) oder so. Da kenn ich mich auch nicht so sehr aus.

Sind nur die Sachen die sein könnten. 

Theoretisch gibt man ja alles neu ein, und lädt alles neu hoch.... 

Wenn du umgezogen bist, dann wissen wir mehr 😉

 


Mit freundlichem Gruß,

Roland

w2d 4,6,7,8,8s, Siquando Web 8, Siquando Shop 9, 10, Siquando Pro Web, Siquando Shop 11, Siquando Pro Web 6, Siquando Pro Shop 6,
#17

alter

Forum-Sponsor  (1185 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Roland
da stimme ich Dir zu 100 % zu "fischen im Trüben"😂
Ich werde meine Erfahrungen auf jedenfall berichten


viele Grüsse René

7953 Aufrufe | 17 Beiträge