#1

alter

Forum-Sponsor  (1196 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Webseite Umziehen proShop9

Hallo zusammen

eigentlich wollte ich nur eine Webseite von einem Schweizer Provider zu einem Deutschen Provider umziehen. Domaine verbleibt in der Schweiz. Dabei hätte ich gedacht, dass ich nicht das erste mal eine Webseite verschieben würde.

Mhm aber irgendwie klappt dies diesmal nicht so ganz wie ich das gedacht habe. Dabei wollte ich Euch auch berichten was mit der Projekt-Sicherung alles zum neuen Provider transferiert wird und was nicht.

Doch zuerst zum Zugangsproblem:

Nun beim jetztigen Provider habe ich die DNS wie verlangt angepasst. Sollte eigentlich passen. Beim neuen Provider alles nötige auf meinem cPanel Server eingestellt. Hat alles soweit auch geklappt. Da ich sicher sein wollte meine neue Plattform auch fehlerfrei zu erreichen habe ich mich mittels WinSCP (FTP-Programm) mit dem neuen Server verbunden und bin problemlos im root-Verzeichnis gelandet.

So und jetzt geht das big Theater los. Im Projektcentral die Daten zum neuen Zugang wechseln in der Meinung sollte einfach mal durchrutschen, aber denkste.

  • Allgemeine Einstellunge Prüfen und weiter zum nächsten Schritt "ok"
  • FTP-Server Daten (hatte ich ja vorher mittels WinSCP geprüft), tja und da geht es los mit den Problemen. Einmal erhalte ich die Melldung www-Adresse nicht korrekt, dann wieder falscher Basis-Ordner usw. 
    Also von hier geht es nicht weiter wie wenn noch was im Speicher wäre...

@ich hatte da schon im Forum gesucht bin aber nicht wircklich zum Problem fündig geworden

 

 


viele Grüsse René

#2

Rainer065

Forum-Sponsor  (119 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://domain.tld

Hallo René

Bei Änderungen an den DNS Einstellungen kann es bis 48 Stunden dauern bis diese bei allen DNS-Servern verarbeitet sind.

Gruß Rainer

#3

jens.morgenstern

Eroberer  (53 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 

Genau. Und wenn Du sicher bist, daste alles richitg gemacht hast, kannst Du das mit dem falschen Basis Ordner ja auch ignorieren. Wobei es meistens beim Provider auch nen generischen URL gibt, also statt, "www.meine-seite.de" / "3021831208-serverfritzi.de" oder so.

Und nur weil du mit SSH aufs Root kommst, heißt noch lange nicht, dass auch alles richtig ist. Ich hab auch schomma Porjekt Zentral angebrüllt und dann später gesehen: verdammt, die hatten ja recht. 😛

#4

alter

Forum-Sponsor  (1196 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Hallo zusammen

Rainer das mit den 48h bei der DNS bin ich mir bewusst. Diese Zeit ist schon abgelaufen.

Jens wenn man mit dem FTP-Zugang auf das Verzeichnis root kommt will nicht heissen das im Projektcentral dann auch alles zwingend funktionieren sollte. In der Zwischenzeit habe ich mit Google mal geschaut auf welche IP Adresse nach den 48h verwiesen wird komischerweise sieht es so aus das diese immer noch auf den alten Provider verweist. Der Provider meint zwar es sei nicht so, aber auch die können mal irgendwo einen Fehler haben. Ich lass die Jungs jetzt mal Arbeiten und schau nach dem Eiersuchen wie es weitergeht.
Euch allen in diesem Sinne schöne Ostern


viele Grüsse René

#5

jens.morgenstern

Eroberer  (53 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 

IP-Adresse mit Google? What? 😉

Kommandozeile:

ping domain.xyz

ping domain.xyz -4

#6

alter

Forum-Sponsor  (1196 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Ja Jens, viele Wege führen nach Rom, einer davon ist halt Google 😃


viele Grüsse René

#7

jens.morgenstern

Eroberer  (53 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 

Ja Alter, aber Du willst ja wissen, welche IP die Domain für dich hat und nicht für den Google NS. Is nicht immer dasselbe, ne?

(Es sei denn natürlich, Du willst Tante Google live darüber informieren, auf welche Websites du so gehst und hast bei Dir 8.8.8.8 als NS eingetragen)


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »jens.morgenstern« (18.04.2025, 11:49)
#8

alter

Forum-Sponsor  (1196 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Hallo Jens
damit wir uns richtig verstehen. Ich verschiebe einzelne Webseiten von einem Provider in der Schweiz zu einem Provider nach Deutschland. Die Domaine bleibt in der Schweiz und wird nicht nach Deutschland verschoben. So nun hat meine Domaine in der Schweiz eine IP-Adresse (DNS) welche ich ändern muss auf die IP-Adresse des neuen Hoster in Deutschland. Dieser wechsel kann ja wie gesagt bis zu 48h dauern. Da ich ein ungeduldiger Mensch bin, frage ich von Zeit zu Zeit mal mittels eines Domain-IP-Checkers mal nach dem Stand, damit ich weiß, ob dies auch funktioniert hat. Diese IP-Checker. Bei diesem IP-Checker kann man versch. DNS-Server anwählen, wie z.B. Google Domain IP Lookup | Find IP Address of Website. Aber wie schon in einem anderen Tread erwähnt hat da jeder seine eigenen Wege, um zum Ziel zu kommen 😉


viele Grüsse René

#9

alter

Forum-Sponsor  (1196 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

So und noch eine weitere Information an User, welche das mit dem Zugang Projektcentral interessiert. Nachdem die 48h durch waren und die IP-Adresse der Domain eigentlich den richtigen Verweis hatte, blockte Projektcentral immer noch mit der "angeblich falschen Webadresse"

Zum derzeitigen Provider (auf welchen ich die Seiten verschiebe) kann ich sagen, dass es sich um Host Europe handelt, welcher mehr als einen Supersupport hat, also nicht wie Strato und viele weitere. Zudem habe ich dort einen Webserver gehostet, welcher mir seit Jahren absolut zuverlässig Ergebnisse liefert

Nun, denn Fall habe ich auch bei Siquando eingegeben 16.04.25 (Zeitpunkt, an dem die 48 h DNS-Eintrag vorüber waren) und warte seither auf ein Feedback, dass nicht kommt. Aber ja, offenbar bin ich bei Siquando auf einer Blacklist, obwohl ich schon tausende von Euros für deren Software ausgegeben habe. Und ja, es ist nicht der erste Fall, bei dem ich auf eine Antwort warte und keine Antwort erhalte. Zudem wurde mir HostEurope genau von Siquando empfohlen, da sie die Testwebseite auch bei HostEurope am Laufen haben. 

Nun, ich verstehe alle, welche den Siquando Support als Unterirdisch bezeichnen 😠

F%C3%A4lle%20Siquando.JPG


viele Grüsse René

#10

Roland 1

Routinier  (309 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://runderum.de

Da hast du ja noch Glück, du darfst seit 2020 "drauf Warten"

Bei mir heißt es so

"Danke für die Anregung.

Inzwischen haben wir speziell dafür eine Webseite:
https://www.siquando.de/kontakt/
-> Fragen sie uns
-> Bereits Kunde
-> Verbesserungsvorschlag

Wir bitten Sie, dort Ihre Ideen und Anregungen einzutragen."

 

Schade, dass Siquando kein Interesse an jeglicher Kommunikation hat, es wäre ein leichtes, das Anliegen an die richtige Stelle zu verschieben.
 
Und zu schreiben "wir haben es an unsern Service weitergeleitet."
 
Stattdessen wird man an die kostenpflichtigen Stelle verwiesen.

Mit freundlichem Gruß,

Roland

w2d 4,6,7,8,8s, Siquando Web 8, Siquando Shop 9, 10, Siquando Pro Web, Siquando Shop 11, Siquando Pro Web 6, Siquando Pro Shop 6,
#11

jens.morgenstern

Eroberer  (53 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 

Alter, ich leg mich jetzt mal meilenweit aus'm Fenster, aber das ist 1000% was, was nada mit Siq zu tun hat, sondern was du selbst vergeigt hast. 😉 Hattich auch schon, hab auch schon „Drecks-Pojekt-Zentral!“ geflucht. War jedes Mal meine eigene Doofheit. 🙂 🙂 🙂

#12

alter

Forum-Sponsor  (1196 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Hallo Jens
bei 1000 % nada wäre es wohl ein leichtes, eine Top-Lösung zu präsentieren. Freu mich schon darauf 😉

 


viele Grüsse René

#13

jens.morgenstern

Eroberer  (53 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 

Schick mir per PN die Zugangsdaten (SFTP und WWW-Adresse) und ich guck mir das an. Ich leg dir auch 'nen Osterei auf'n Server. 😘

#14

alter

Forum-Sponsor  (1196 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Hallo Jens

wenn ich etwas gelernt habe, ist es Zugangsdaten niemals preiszugeben, @auch nicht für eine Osterei auf dem Server. 🙂 🙂
Wenn die Lösung so einfach ist, hätten vielleicht auch User hier im Forum Interesse daran. Ein Forum ist genau dafür gedacht User helfen User


viele Grüsse René

#15

W2D Fan

Co-Administratorin  (4836 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Ich gehe davon aus Jens dass du dann nachher die Lösung hier im Forum bekannt gibst, damit andere User mit einem ähnlichen Problem auch was davon haben. Private Hilfe wird laut Forenregeln nicht geschätzt und ist auch nicht im Sinne des Forums.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#16

alter

Forum-Sponsor  (1196 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Jens was ich noch vergessen hatte ich komme mit WinSCP, Core FTP, File Zilla problemlos auf den Server beim neuen Provider und kann mittels diesen Programmen auch Daten ablegen. Einzig via Projektcentral gibt es Probleme da wie schon mehrfach erwähnt die www-Adresse nicht korrekt sein soll auch eine sogennante Aktuallisierung auf Projetcentral mit dem Häckchen Erzwingen bringt nichts.


viele Grüsse René

#17

alter

Forum-Sponsor  (1196 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Danke Marjorie ist genau in meinem Sinne 🙂


viele Grüsse René

#18

jens.morgenstern

Eroberer  (53 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 

Jens was ich noch vergessen hatte ich komme mit WinSCP, Core FTP, File Zilla problemlos auf den Server beim neuen Provider und kann mittels diesen Programmen auch Daten ablegen.

Ja klar. Mit Projekt Zentral kommst Du ja auch auf den Server, sonst gäbs ne andere Fehlermeldung. Nur kommt das, was Du da hochlädst nicht bei der WWW-Url raus. Woran das liegt? K.P. muss man sich ankucken. Kann 'nen falscher DNS sein (A richtig, AAAA falsch), kann 'ne fehlerhafte Apache-Config beim Provider sein (VirtualHost falsch/fehlt), kann 'nen falschen Mount sein: auf dem Weg gibts drei Dutzend K**ckhaufen und wenn Du nur in einen einzigen reinlatschst, geht das ganze Ding nicht. Ich hab das 1.000 mal gemacht und sicher 100 mal falsch. 😉 Und bei keinem einzigen Mal war das Prob Pro-Zentral, sondern jedes Mal der Tuppes vorm Monitor. Und das wird bei Alter nicht anders sein (no offense). Trust me.

Dat Ding is ja: Das ist kein KK, wo Dein Provider Dir alles feini-feini macht. Da liegt der NS beim anderer Provider. Da kannst alles von Hand machen und da brauchst Du Kenne.

P.S.: Wenn Du nicht nur über Siq abkotzen willst 😉 😉 😉 , sondern wirklich Hilfe willst, dann kannste ja mal die Details bei der Fehlermeldung in Pro Zentral aufklappen und hier posten. Dann ist es leicher zu raten, wo es klemmt.


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »jens.morgenstern« (18.04.2025, 15:41)
#19

jens.morgenstern

Eroberer  (53 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 

Ich gehe davon aus Jens dass du dann nachher die Lösung hier im Forum bekannt gibst.

 Ehrensache 😉 Aber ich bin immer noch 1000000% sicher, das nen cPanel Problem ist.

#20

alter

Forum-Sponsor  (1196 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Hallo zusammen

in der Zwischenzeit wurde die Webseite bei HE auf den Server gebracht. Dank des wircklich tollen Supports mit welchem ich heute 1h verbracht haben wurde das Problem gelöst. Nun da wir alle noch auf die Antwort die Problemlösung von Jens warten will ich hier noch nicht zu viel bekant geben. Dies auch auf Grund dessen das die Lösung welche wir heute in Zusammenarbeit mit HE erarbeitet haben nicht die einzige sein muss. Tja und letztendlich wollen wir hier im Forum miteinander Lösungen für unsere kleineren aber auch grösseren Problemen finden. Es wäre daher vermessen wenn ich hier jetzt was ins Forum stelle und dies als die Lösung präsentieren würde ohne Jens vorher gehört zu haben. Wie schon öfters mal hier gesagt viele Wege führen nach Rom für den einen pass dieses fur den andern jenes.


viele Grüsse René

5276 Aufrufe | 20 Beiträge