#1

piotr

Forum-Sponsor  (250 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.tukhut.nl

Liebe Community,

Bei der Homepage www.tukhut.nl (erstell mit Web 10) gibt es rechtsoben eine kleine Anwendung von Text (editierbar)
wo man direkt bestimmte Text-Einträge als "last minute" Mitteilungen einpflegen kann.

Soweit ich weiß, gibt es in Siquando Pro Web keine Text (editierbar) Möglichkeit wie es die in Siquando Web gibt.

Wer kennt vielleicht einen Skript damit ich bei einer mit Siquando Pro Web erstellten Website,
auch eine ähnliche Text (editierbar) Möglichkeit realisieren kann?

Ich danke im voraus für jede Antwort.
Viele Grüße, Piotr

 

#2

deekay

Forum-Sponsor  (762 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.lippe-event.de

Pro Web ist doch serverbasiert. Da kannst du direkt nach dem Ändern mit einem Klick die Änderungen veröffentlichen. Meiner Ansicht nach brauchst du dann kein Script o.ä.

#3

piotr

Forum-Sponsor  (250 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.tukhut.nl

Hallo Deekay,

Danke für deine Antwort.

Ist mir total klar. Ich arbeite seit Jahren auch schon mit Pro Web in der Multi-User Version.
und einige Personen verfügen auch über die Client-Software so das mehrere Personen eine einzige Website bearbeiten können.

Die Text (editierbare) Geschichte bei Siquando Web ermöglicht:
- eine sehr gezielte Einsatz (nur an sehr bestimmten Stellen)
- dass Personen ohne Kenntnis von dem CMS auf einer bestimmten Stelle auf einer bestimmten Seite
ganz einfach etwas Text editieren können.

Vielleicht ermöglicht sogar eine Art Shout-Box Script was ich erreichen möchte.

VG, Piotr

#4

Puntigamer

As  (176 Punkte)  ·   männlich  ·   Österreich  ·   Nachricht senden

#5

piotr

Forum-Sponsor  (250 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.tukhut.nl

Hallo Puntigamer,


Danke für deinen Tipp. Sehr wertvoll !!!

Ist genau was ich gesucht habe.

Mittlerweile gibt es WebYep 2.0 (Link: https://github.com/maxfancourt/WebYep)

Bin dabei dieses WebYep 2.0 Program zu installieren und ein Beispiel auf meiner Homepage zu implementieren.

Sobald das erledigt ist und richtig funktioniert, werde ich den Link dazu posten.

Einen Vorteil den ich jetzt schon sehe:
- man könnte OS-unabhängig, mit jedem beliebigen Browser auf bestimmte (Teilen von) Seiten ganz einfach etwas Text editieren.

VG, Pierre

#6

Rainer065

Forum-Sponsor  (122 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://domain.tld

Hallo, bevor ich weiter schreibe möchte ich kurz mein Werdegang beschreiben. Meine ersten Webseitenschritte machte ich mit web to date. Nach dem aus von Data Becker bin ich zu Wordpress gekommen und nun bin ich beim Nachfolger von web to date, Siquando, gelandet.

Um in einzelne Bereiche online etwas Text zuschreiben geht das gut mit Wordpress. Auf meiner Startseite rainermittmann.de ist der Bereich Veränderungen und Neuigkeiten mit Wordpress Artikel befüllt. Einiges verweist zu fertigen Seiten/Ordnern welche mit Siquando erstellt wurden, andere zeigen den Inhalt des entsprechenden Wordpress Beitrages an.

Das Prinzip ist recht einfach, bedarf aber etwas an php-Code. Das Aufwändigste ist eigentlich das Styling mit CSS. Auch mit Wordpres sollte man sich etwas auskennen. Bei echtem Interesse könnte ich eine Anleitung mit dazugehörigem Code schreiben.

Vorstellen könnte ich mir folgendes Szenario. Ein Fotograf lädt mit der Erweiterung Galerie to go Bilder in eine Galerie, aber keiner sieht das. So kann er sich OS unabhängig ins Wordpress einloggen und eine kurze News auf die Startseite schreiben.

Momentan arbeite ich an der Einbindung eines kompletten Blogs mit Kommentare usw.

Gruß Rainer

 

#7

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1214 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo,

seit heute gibt es für Pro 9 insgesamt 6 neue Absatztypen, die sich auf zwei Erweiterungspakete aufteilen:

Plug-Ins Im Browser editieren

Im Browser editieren Paket I:
Plug-Ins Text, Tabelle und Bild.

Im Browser editieren Paket II:
Plug-Ins Bilderstrecke, Galerie und Slider.

Beides kann auch als Bundle erworben werden:
Im Browser editieren Bundle:
Plug-Ins Text, Tabelle, Bild, Bilderstrecke, Galerie und Slider.


Wichtig: Unbedingt vorher zur Sicherheit über ProjectCentral die Projektzusammenstellung in Datei speichern.
Bei mir war beim Installieren des Paket II alle Projekte im ProjectCentral gelöscht, hatte jedoch noch eine Sicherung.

Tipp: Unbedingt auch vorher die Anleitung aufmerksam lesen, denn es gibt einiges zu beachten, unter anderem eventuell geschützte Seitebereiche und/oder Verlinkungen zur Login-Seite und Logout-Seite, die selber erstellt werden müssen.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#8

Roland 1

Routinier  (312 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://runderum.de

 Lange und sehnlichst auf dieses Plugin gewartet.

Das kann aber nicht ernst gemeint sein, das Bundel würde regulär 249,00 Euro kosten.

Und das erwerbe ich dann zu jeder PHP Version neu?

Mit einer abgespeckten Version Grundpaket "nur Text" für 19,00 Euro würde ich mich ja bereit erklären.

Aber für den Preis... 

Ich hätte wie gesagt ein Grundpaket verkauft und dazu 2 Zusatz Pakete, aber Siqiando wird schon wissen was sie machen.


Mit freundlichem Gruß,

Roland

w2d 4,6,7,8,8s, Siquando Web 8, Siquando Shop 9, 10, Siquando Pro Web, Siquando Shop 11, Siquando Pro Web 6, Siquando Pro Shop 6,
#9

Oliver

Forum-Sponsor  (87 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Ich habe es ebenfalls heute installiert und getestet. Beide Pakete.

Funktioniert sehr rund. 🙂

Wichtig zu verstehen ist, dass dies ja neue spezielle Absatztypen sind. So beschreibt es ja auch Siquando. Es ist ausdrücklich kein Web-Editier-Zugriff auf bestehende Bild-, Text-, Tabellen-Absätze usw. - bei einem vorhandenen Projekt, bei dem man einzelne Elemente künftig im Browser editierbar gestalten will muss man also den neuen Spezial-Absatz anlegen und eventuelle Inhalte vom klassischen Absatz migrieren.

Da vermisse ich, oder habe es in der Kürze der Zeit übersehen, die "Absatz ändern in..."-Funktion, deren Optionen bei mir jeweils (noch) nicht das neue, web-editierbare Absatz-Pendant enthält. Das werde ich als Wunsch noch einmal an Siquando melden. Wäre eine schöne Abrundung. 

Insgesamt eine gute und wertvolle Erweiterung, wenn man einen konkreten Anwendungszweck dafür hat. Es geht ja nicht darum, die Siquando Pro Web Methodik zu ändern und vollständig zum Browser-CMS zu werden, sondern für bestimmte Bereiche des Projekts auch das Editieren über Smartphones, Tablets, Macs, Internetcafe-Pcs im Ausland o.ä. zu ermöglichen. Und natürlich wenn man als Dienstleister eine Präsenz betreut und verantwortet und der Kunde nur bestimmte Bereiche simpel per Browser editieren oder ergänzen will. Auch für Event-Impressionen eine gute Sache, bei der ein Fotograf von beliebigen Devices Bilder veröffentlichen kann.

Der Bundle-Preis von 149,00 EUR für beide Pakete ist, bei konkretem Einsatzbedarf, dafür angemessen. 


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »Oliver« (Heute, 13:28)
2829 Aufrufe | 9 Beiträge